Wenn du dein Haupt Zur Brust mir neigst Und die Hände mir fassest Und stehst und schweigst -- Wenn mir dein Hauch Die Stirn umweht, Dann überkommt es mich Wie Gebet. Mir ist, der Himmel Sehe darein Und es müsse sein Segen Mit uns sein.
Liebesklänge. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by E. Moy
1. Wenn du dein Haupt zur Brust mir neigst  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Hermann Oelschläger (1839 - 1908), "Lied", appears in Gedichte, in Lieder und Liederartiges
See other settings of this text.
Confirmed with Hermann Oelschläger, Gedichte, München: Carl Merhoff's Verlag, 1869, page 7.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
2. Mit warmen Armen halt' ich dich  [sung text not yet checked]
Mit warmen Armen halt' ich dich Vom Traum der Liebe eingewiegt, Gleichwie die junge Rebe sich Leis flüsternd um die Ulme schmiegt. O du mein Stolz, du meine Luft, Mein Herz, mein Hort, mein Alles du, In deinem Arm an deiner Brust Ist meine Freiheit, meine Ruh. Und flög' ich hoch am Himmelszelt In freier Luft als Vögelein, Du sollst doch in der weiten Welt Nun einzig meine Freiheit sein.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Mit warmen Armen halt' ich dich", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 46
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 52.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Wie Lenzeshauch hast du mich stets erquickt  [sung text not yet checked]
Wie Lenzeshauch hast du mich stets erquickt, was wild und schmerzlich mir die Brust bewegte wenn deines Kleides Saum ich nur erblickt, war mir es schon, als ob der Sturm sich legte. Und über mich kommt eine süsse Ruh', schau' ich dein Antlitz an, das schöne, milde, voll Andacht wendet sich mein Herz dir zu: so kniet der Pilger vor dem Gnadenbilde. Kein steinern Bild bist du, fühllos und kalt, mit toten Reizen, die nur Leben lügen: zum Herzen spricht mit siegender Gewalt das schönste Herz aus deinen schönen Zügen.
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Wie Lenzeshauch"
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1873, page 123.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Donderwinkel , Johann Winkler
4. Weisst du noch, es war am Abend
Weisst du noch, es war am Abend
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. So halt' ich endlich dich umfangen  [sung text not yet checked]
So halt' ich endlich dich umfangen, In süßes Schweigen starb das Wort, Und meine trunknen Lippen hangen An deinen Lippen fort und fort! Was nur [das Glück]1 vermag zu geben, In sel'ger Fülle ist es mein; Ich habe dich, geliebtes Leben, Was braucht es mehr, als dich allein? O, decke jetzt des Schicksals Wille Mit Nacht die Welt und ihre Zier, Und nur dein Auge schwebe stille, Ein [blauer Himmel]2, über mir!
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 19
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (T. P. (Peter) Perrin) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Emanuel Geibel, Band I, Vierundsechzigste Auflage, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1869, page 68.
1 Bolko von Hochberg: "die Welt"2 Bolko von Hochberg: "strahlend Sternlein"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
6. Du bist so still, so sanft, so innig  [sung text not yet checked]
Du bist so [still]1, so sanft, [so]2 [sinnig]3, Und schau' ich dir in's Angesicht, Da leuchtet mir verständnißinnig Der [dunkeln]4 Augen frommes Licht. Nicht Worte giebst du dem Gefühle, Du redest nicht, du lächelst nur; So lächelt in des Abends Kühle Der lichte Mond auf Wald und Flur. In Traumesdämmerung allmählich Zerrinnt die ganze Seele mir, Und nur das Eine fühl' ich selig, Daß ich vereinigt bin mit dir.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 12
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Pache: "süß"; Wölfl: "hold"
2 Pache: "und"
3 Petri, Rosenhain, Wölfl: "innig"; further changes may exist not shown above.
4 Pache: "lieben"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler