LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by M. von Bieberstein

1. Ein Blatt aus sommerlichen Tagen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Blatt aus sommerlichen Tagen,
Ich nahm es so im Wandern mit,
Auf daß es einst mir möge sagen,
Wie laut die Nachtigall geschlagen,
Wie grün der Wald, den ich durchschritt.

Text Authorship:

  • by Theodor Storm (1817 - 1888), "Ein grünes Blatt"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Une feuille verte", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Una foglia verde", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Harry Joelson

2. Als ich vor Jahren träumte

Language: German (Deutsch) 
Als ich vor Jahren träumte
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Die Nachtigall auf meiner Flur  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Nachtigall auf meiner Flur
Singt: Hoffe du nur! Hoffe du nur!
Die Frühlingslüfte wehen.
Ein Dornenstrauch schlief ein zu Nacht,
Ein Rosenbusch ist aufgewacht,
So mag's auch dir geschehen.
Hoffe du nur!

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spätherbstblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The nightingale upon my meadow", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Ohne Trost  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß ein Herz das traurig schlägt,
Das nimmer sich in Ruhe legt,
Und zieht die Schwalbe unters Dach,
Sie singt ihm nicht die Freude wach.

Es wogt das Korn, es blüht der Pfad,
Ihm reift die Sonne keine Saat.
Und wenn das Laub im Herbstwind [fällt,]1
Sein Leid besteht, sein Kümmer hält.

Dann kommt die öde Wintersruh.
Doch deckt der Schnee den Schmerz nicht zu!
Ich weiß ein Herz das traurig schlägt,
Das nimmer sich in Ruhe legt.

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Ohne Trost", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 3. Aus jungen Tagen

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Rünger: "fällt, ach!"

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Einsamkeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Mai ist auf dem Wege,
Der Mai ist vor der Tür;
Im Garten, auf [der Wiese]1,
Ihr Blümlein, kommt herfür!

Da hab' ich den Stab genommen,
[Da hab' ich]2 das Bündel geschnürt,
Zieh' [weiter und immer]3 weiter,
Wohin die Straße mich führt.

Und über mir [ziehen]4 die Vögel,
Sie [ziehen]4 in lustigen Reih'n;
Sie zwitschern und trillern und flöten -,
Als ging's in den Himmel hinein.

Der Wandrer geht alleine,
Geht schweigend seinen Gang;
Das Bündel will ihn drücken;
Der Weg wird ihm [zu]5 lang.

Ja, wenn wir all' zusammen
So zögen ins Land hinein!
Und wenn auch das nicht wäre,
Könnt' eine nur mit mir sein!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Der Mai ist auf dem Wege", appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1, in Reiselieder, in Wanderlieder eines rheinischen Handwerksburschen, no. 3

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Banck: "den Wiesen"
2 Banck: "Und habe"
3 Banck: "weiter, immer"
4 Banck: "zieh'n"
5 Banck: "so"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 259
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris