Spanish (Español) translations of Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, opus 32
by C. F. Zietzschmann
Es fällt ein Stern herunter Aus seiner funkelnden Höh; Das ist der Stern der Liebe, Den ich dort fallen seh. Es fallen vom Apfelbaume, Der [weißen Blätter so viel]1, Es kommen die neckenden [Lüfte]2, Und treiben damit ihr Spiel. Es singt [der]3 Schwan im [Weiher]4, Und rudert auf und ab, Und immer leiser singend, Taucht er ins Flutengrab. Es ist so still und [dunkel]5! Verweht ist Blatt und Blüt', Der Stern ist knisternd zerstoben, Verklungen das Schwanenlied.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 59
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 163.
1 Backer-Grøndahl, Haine: "Blüten und Blätter viel"; Cui, Gernsheim, Pfitzner: "Blüten und Blätter so viel"; Mangold: "weißen Blätter viel"; Unger: "Blätter und Blüten viel"2 Gernsheim: "Winde"
3 Unger: "ein"
4 Gernsheim: "Wasser"
5 Haine, Mangold: "so dunkel"
Meine Ruh' ist hin, Mein Herz ist schwer; Ich finde sie nimmer Und nimmermehr. Wo ich ihn nicht hab' Ist mir das Grab, Die ganze Welt Ist mir vergällt. Mein armer Kopf Ist mir verrückt, Mein armer Sinn Ist mir zerstückt. Meine Ruh' ist hin, Mein Herz ist [schwer; Ich finde sie nimmer Und nimmermehr.]1 Nach ihm nur [schau']2 ich Zum Fenster hinaus, Nach ihm nur geh' ich Aus dem Haus. Sein hoher Gang, [Sein']3 edle Gestalt, Seines Mundes Lächeln, Seiner Augen Gewalt, Und seiner Rede Zauberfluß, Sein Händedruck, Und ach sein Kuß! Meine Ruh' ist hin, Mein Herz ist schwer, Ich finde sie nimmer Und nimmermehr. Mein Busen drängt Sich nach ihm hin. [Ach]4 dürft ich fassen Und halten ihn! Und [küssen ihn So wie]5 ich wollt', An seinen Küssen Vergehen sollt'!
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in Faust, in Der Tragödie erster Teil (Part I), first published 1790
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Goethe's Werke, Vollständige Ausgabe letzter Hand, Zwölfter Band, Stuttgart und Tübingen, in der J.G.Cottaschen Buchhandlung, 1828, pages 177-178; with Faust. Eine Tragödie von Goethe, Tübingen, in der J.G.Cotta'schen Buchhandlung, 1808, pages 223-225; and with Faust. Ein Fragment. in Goethe's Schriften. Siebenter Band. Leipzig, bey Georg Joachim Göschen, 1790, pages 133-135. Above the poem it is indicated "Gretchens Stube. Gretchen am Spinnrade allein."
Note: Goethe did not split the final eight lines into two stanzas prior to 1828.
1 Lenz: "schwer."2 Lenz: "seh'"
3 Lenz: "Seine"
4 Zelter: "Als"
5 Lenz: "küssen/ Wie"
Mi sosiego ha huido, mi corazón pesa, No encuentro la paz, ni la encontraré jamás. Donde no le encuentro Siento mi tumba, el mundo entero se me extingue. Mi pobre cabeza Me vuelve loca Mis pobres sentidos Están trastornados. Mi sosiego ha huido, mi corazón pesa, No encuentro la paz, ni la encontraré jamás. Por él miro hacia la ventana, solamente por él salgo de casa. Su forma de andar, su noble imagen, La sonrisa de sus labios, la mirada de sus ojos, Y su conversación Mágica, el tacto de su mano y, ah, su beso. Mi sosiego ha huido, mi corazón pesa, No encuentro la paz, ni la encontraré jamás. Mi pecho se vuelve hacia él, ah, quisiera tenerle y abrazarle Y besarle como yo quisiera, aunque por sus besos hubiera de morir!
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Spanish (Español) by Elisa Rapado
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in Faust, in Der Tragödie erster Teil (Part I), first published 1790
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2004-10-16
Line count: 40
Word count: 134
Du bist wie eine Blume [So hold und schön und rein;]1 Ich [schau']2 dich an, und Wehmut Schleicht mir ins Herz hinein. Mir ist, als [ob ich]3 die Hände Aufs Haupt [dir]4 legen sollt', [Betend]5, daß [Gott dich]6 erhalte [So rein und schön und hold]7.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 47, first published 1825
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 136.
1 Ander: "So schön, so rein und hold"; Chadwick: "So schön, so hold, so rein"; Mayer: "So hold, so schön und rein"; Becker, Thuille: "So hold, so schön, so rein"; Unger: "So rein so schön und hold"2 Becker: "seh'"
3 Hinrichs: "ob"
4 Hinrichs: "ich dir"
5 Dreyschock: "und beten"
6 Liszt: "dich Gott"
7 Ander: "So hold und schön und rein"; Chadwick, Thuille: "So schön, so hold, so rein"; Mayer: "So rein, so schön und hold"; Becker: "So rein, so schön, so hold"
Eres como una flor, tan linda, tan hermosa. Eres tan pura. Te miro, y la melancolía me inunda el corazón. Siento la tentación de posar mis manos Sobre tu cabeza, Y rogarle a Dios que te conserve tan linda, Tan hermosa y pura.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Spanish (Español) copyright © 2005 by Eduardo Borja Illescas, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you must ask the copyright-holder(s) directly for permission. If you receive no response, you must consider it a refusal.
Eduardo Borja Illescas.  Contact: contact: Juan Borja, jeborja (AT) uio (DOT) satnet (DOT) net
If you wish to commission a new translation, please contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 47, first published 1825
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2005-01-12
Line count: 8
Word count: 44