French (Français) translations of 3 Männerchöre, opus 12
by Peter Cornelius (1824 - 1874)
Und wenn es einst dunkelt, Der Erd bin ich satt, Durchs Abendrot funkelt Eine prächt'ge Stadt: Von den goldenen Türmen Singet der Chor, Wir aber stürmen Das himmlische Tor.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Soldat", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte
See other settings of this text.
Et une fois qu'il fera sombre, Que je serai rassasié de la terre, Dans le couchant resplendira Une ville splendide : Des tours dorées Chantera le chœur, Mais nous attaquerons La porte céleste.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2012 by Guy Laffaille, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Soldat", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte
Go to the general single-text view
Note: the text is by an inmate of the prison of Clairvaux, identified only by a first nameThis text was added to the website: 2012-10-26
Line count: 8
Word count: 32
Wagen mußt du und flüchtig erbeuten, Hinter uns schon durch die Nacht hör' ich's schreiten, Schwing' auf mein Roß dich nur schnell Und küß' noch im Flug mich wildschönes Kind, Geschwind, Denn der Tod ist ein rascher Gesell.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der Soldat, no. 2
See other settings of this text.
Tu dois être hardi et saisir rapidement ton butin, Déjà j'entends des pas derrière nous dans la nuit, Saute sur mon cheval vite, Et embrasse-moi au vol, mon bel enfant sauvage, Dépêche-toi, Car la mort est un rapide compagnon.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2010 by Guy Laffaille, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der Soldat, no. 2
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2010-01-26
Line count: 6
Word count: 39
Es lebt ein Schwur in der deutschen Brust, Der von Prophetenhand hinein geschrieben; Du siegst, mein Deutschland, weil du siegen mußt, So lang dem heil’gen Schwur du treu geblieben! Dies Losungswort Soll fort und fort Des Deutschen Gruß erwidern, Soll glockenklar, Soll wunderbar Erschall’n in Siegesliedern: „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, In keiner Not uns trennen und Gefahr.“ Die Brudertreu’ ist deiner Freiheit Pfand, Drum folgtest du des Vaterlands Propheten; Nur du, mein einig, freies, deutsches Land, Vermagst der Knechtschaft Hyder zu zertreten! Uns führt der Schwur Der Freiheit Spur, Ihr deutschen Brüderscharen! Tyrannen beben, Das Haupt zu heben, Ein Wort sie treibt zu Paaren: „Wir wollen frei sein, wie die Väter waren, Eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.“ Im Zeitenflug, im Tatensturm empor, Du deutscher Adler, streb’ auf mächt’gen Schwingen! Prophetenmund schrieb dir die Bahnen vor, Du mußt zum Siege, mußt zur Sonne dringen. Durch Schlachtendampf, Durch Geisteskampf Zum Licht, zum Morgenrot! Ob wutentfacht Das Reich der Nacht Mit Tod und Schmach uns droht: „Wir wollen trauen auf den höchsten Gott Und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen.“
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Der deutsche Schwur"
Go to the general single-text view
Confirmed with Peter Cornelius, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905.