LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,107)
  • Text Authors (19,481)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by K. Tucholsky set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Aus! (Einmal müssen zwei auseinandergehn) DUT
  • Da hockt der dicke Gott und grinst - H. Gräbner
  • Das Lied vom Kompromiß (Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen) - H. Eisler
  • Da, wo Chamottfabriken stehn - H. Eisler
  • Der Graben (Mutter, wozu hast du deinen aufgezogen?) - H. Eisler ENG
  • Der schlimmste Feind, den der Arbeiter hat - H. Eisler
  • Der schlimmste Feind (Der schlimmste Feind, den der Arbeiter hat) - H. Eisler
  • Der Weihnachtsengel schwebt ins Zimmer - H. Gräbner
  • Die freie Wirtschaft (Ihr sollt die verfluchten Tarife abbauen) - H. Eisler
  • Dies ist ein Sonntag vormittag DUT (Liebespaar am Fenster) -
  • Die Unentwegten (Ein blinder Mann ist zu bedauern) - H. Eisler
  • Ein alter Mann ist stets ein fremder Mann - S. Wolf (Oller Mann)
  • Ein blinder Mann ist zu bedauern - H. Eisler
  • Einkäufe (Was schenke ich dem kleinen Michel) - H. Eisler
  • Einmal müssen zwei auseinandergehn DUT (Aus!) -
  • Erst wollte ich mich dir in Keuschheit nahn - H. Eisler
  • Feldfrüchte (Sinnend geh ich durch den Garten) - H. Eisler
  • Friedens-Weihnachten (Der Weihnachtsengel schwebt ins Zimmer) - H. Gräbner
  • Gevoelens () - J. Andriessen (Text: Anonymous after Kurt Tucholsky) [x] ⊗
  • Hier ist es hübsch - O. Bienert
  • Ich hab dir alles hingegeben DUT (Sie, zu ihm) -
  • Ich habe mich deinetwegen - S. Wolf (Malwine)
  • Ich schau zurück. Die Pressegenerale - H. Eisler
  • Ich sitz auf einem falschen Schiff - H. Gräbner
  • Ihr müßt sie lieb und nett behandeln - H. Eisler
  • Ihr sollt die verfluchten Tarife abbauen - H. Eisler
  • Immer raus mit der Mutter (Verdumpft, verengt, verpennt, blockiert) - H. Eisler
  • In Weißensee (Da, wo Chamottfabriken stehn) - H. Eisler
  • Liebespaar am Fenster (Dies ist ein Sonntag vormittag) DUT
  • Liefdespaar bij het raam () - J. Andriessen (Text: Anonymous after Kurt Tucholsky) [x]
  • Malwine (Ich habe mich deinetwegen) - S. Wolf
  • Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen - H. Eisler
  • Man darf schon wieder Stiefel vor die Türe stellen - H. Eisler
  • Mit einem japanischen Gott (Da hockt der dicke Gott und grinst) - H. Gräbner
  • Morgens, vom letzten Schlaf ein Stück - S. Wolf (Sie schläft)
  • Mutter, wozu hast du deinen aufgezogen? ENG - H. Eisler (Der Graben)
  • Nach der Schlacht (Wenns mir mal schlecht geht, wird mich keiner kennen) - H. Eisler
  • Olle Kamellen (Vor der Front ein junger Bengel) - H. Eisler
  • Oller Mann (Ein alter Mann ist stets ein fremder Mann) - S. Wolf
  • Parc Monceau (Hier ist es hübsch) - O. Bienert
  • Revolutions-Rückblick (Ich schau zurück. Die Pressegenerale) - H. Eisler
  • Rosen auf den Weg gestreut (Ihr müßt sie lieb und nett behandeln) - H. Eisler
  • Rückkehr zur Natur (Man darf schon wieder Stiefel vor die Türe stellen) - H. Eisler
  • Sehnsucht nach der Sehnsucht (Erst wollte ich mich dir in Keuschheit nahn) - H. Eisler
  • Sie schläft (Morgens, vom letzten Schlaf ein Stück) - S. Wolf
  • Sie, zu ihm (Ich hab dir alles hingegeben) DUT
  • Sinnend geh ich durch den Garten - H. Eisler
  • Uit () - J. Andriessen (Text: Anonymous after Kurt Tucholsky) [x]
  • Verdumpft, verengt, verpennt, blockiert - H. Eisler
  • Vor der Front ein junger Bengel - H. Eisler
  • Was schenke ich dem kleinen Michel - H. Eisler
  • Wenn die Igel in der Abendstunde (Wenn die Igel in der Abendstunde) - H. Eisler
  • Wenn die Igel in der Abendstunde - H. Eisler
  • Wenns mir mal schlecht geht, wird mich keiner kennen - H. Eisler
  • Zij tot hem () - J. Andriessen (Text: Anonymous after Kurt Tucholsky) [x]
  • Zweifel (Ich sitz auf einem falschen Schiff) - H. Gräbner

Last update: 2025-03-04 03:53:52

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris