1 An den Wassern zu Babel sassen wir und weineten, wann wir an Zion gedachten. 2 Unsre Harfen hingen wir an die Weiden, die drinnen sind. 3 Denn daselbst hiessen uns singen, die uns gefangen hielten, und in unserm Heulen fröhlich sein: "Lieber, singet uns ein Lied von Zion!" 4 Wie sollten wir des Herren Lied singen in fremden Landen? 5 Vergess ich dein, Jerusalem, so werde meiner Rechten vergessen. 6 Meine Zunge muss an meinem Gaumen kleben, wo ich dein nicht gedenke, wo ich nicht lass Jerusalem mein' höchste Freude sein! 7 Herr, gedenke der Kinder Edom am Tage Jerusalem, die da sagen: "Rein ab, rein ab bis auf den Boden!" 8 Du verstörete Tochter Babel, wohl dem, der dir vergelte, wie du uns getan hast! 9 Wohl dem, der deine junge Kinder nimmet und zuschmettert sie an den Stein!
Psalm "An den Wassern zu Babel"
Set by Heinrich Schütz (1585 - 1672), "Psalm "An den Wassern zu Babel"", op. 2 (Psalmen Davids) no. 16, SWV. 37 (1619) [ double SATB chorus and basso continuo ]  [sung text not yet checked]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 136 (137)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 136 (137)"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Psaume 136 (137)", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]Author(s): Martin Luther (1483 - 1546), Bible or other Sacred Texts