Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Psalmen Davids , opus 2
by Heinrich Schütz (1585 - 1672)
1. Psalm "Der Herr sprach zu meinem Herren" Sung Text
Note: this is a multi-text setting
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]1 [Psalmus David.] Der Herr sprach zu meinem Herren: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füsse lege." 2 Der Herr wird das Zepter deines Reiches senden aus Zion: "Herrsche unter deinen Feinden!" 3 Nach deinem Sieg wird dir dein Volk williglich opfern im heilgen Schmuck. Deine Kinder werden dir geboren, wie der Tau aus der Morgenröte. 4 Der Herr hat geschworen und wird ihn nicht gereuen: "Du bist ein Priester ewiglich nach der Weise Melchisedeh." 5 Der Herr zu deiner Rechten wird zuschmeissen die Könige zur Zeit seines Zorens. 6 Er wird richten unter den Heiden; er wird grosse Schlacht tun; er wird zuschmeissen das Häupt über grosse Lande. 7 Er wird trinken vom Bache auf dem Wege; darum wird er das Häupt emporheben.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 109 (110)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 109 (110)"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]2. Psalm "Warum toben die Heiden" [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
1 Warum toben die Heiden, und die Leute reden so vergeblich? 2 Die [Könige]1 im Lande lehnen sich auf, und die Herren ratschlagen miteinander wider den [Herrn]2 und seinen Gesalbten: 3 "Lasset uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Seile!" 4 Aber der im Himmel wohnet, lachet [ihrer]1, und der Herr spottet [ihrer]1. 5 Er wird einst mit ihnen reden in seinem Zorn, und mit seinem Grimm wird er sie schrecken. 6 "Aber ich habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen Berg Zion." 7 Ich will von einer solchen Weise predigen, daß der Herr zu mir gesagt hat: "Du bist mein Sohn, [heute]1 hab ich dich gezeuget. 8 Heische von mir, so will ich dir die Heiden zum Erbe geben und der Welt Ende zum Eigentum. 9 Du sollst sie mit einem eisernen Zepter [zerschlagen]3; wie Töpfe sollst du sie [zerschmeißen]3." 10 So laßt euch nun weisen, ihr Könige, und laßt euch züchtigen, ihr Richter auf Erden! 11 Dienet dem [Herrn]2 mit Furcht und freuet euch mit Zittern! 12 Küsset den Sohn, daß er nicht zürne und ihr umkommet auf dem Wege; denn sein Zorn wird bald anbrennen. 13 Aber wohl allen, die auf ihn trauen!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 2"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 2"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schütz: final syllable omitted, e.g., "König'"
2 Schütz: "Herren"
3 Schütz: prefix of "zu" used instead: "zuschlagen" and "zuschmeissen"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]3. Psalm "Ach, Herr, straf mich nicht in deinem Zorn" [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
1 Ein Psalm Davids, vorzusingen auf acht Saiten. 2 Ach, Herr, [strafe]1 mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem [Grimm]2! 3 Herr, sei mir gnädig, denn ich bin schwach; heile mich, Herr, denn meine Gebeine sind erschrocken, 4 und meine Seele ist sehr erschrocken. Ach, du Herr, wie [lange]3! 5 Wende dich, Herr, und errette meine Seele; hilf mir um deiner Güte willen! 6 Denn im Tode gedenkt man dein nicht; wer will dir in der Hölle danken? 7 Ich bin so müde vom Seufzen, ich schwemme mein [Bette]4 die ganze Nacht und netze mit meinen Tränen mein Lager. 8 Meine Gestalt ist verfallen vor Trauern und ist alt worden; denn ich allenthalben geängstet werde. 9 Weichet von mir, alle Übeltäter; denn der Herr höret mein Weinen, 10 der Herr höret mein Flehen, mein Gebet nimmt der Herr an. 11 Es müssen alle meine Feinde [zuschanden]5 werden und sehr erschrecken, sich [zurückkehren und zuschanden]6 werden plötzlich.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 6"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 6"
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)Note: some lines of this translation were used by Reger in "Ach Herr, strafe mich nicht"
1 Schütz: "straf"2 Schütz: "Grimme"
3 Schütz: "lang"
4 Schütz: "Bett"
5 Schütz: "zu Schanden"
6 Schütz: "zurücke kehren und zu Schanden"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]4. Psalm "Aus der tiefe ruf ich, Herr, zu Dir" Sung Text
Note: this is a multi-text setting
1 Ein Lied im höhern Chor. Aus der Tiefe ruf ich, Herr, zu dir. 2 Herr, höre meine Stimme; laß deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens! 3 So du willst, Herr, Sünde zurechnen, Herr, wer wird bestehen? 4 Denn bei dir ist die Vergebung, daß man dich fürchte. 5 Ich harre des Herren; meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. 6 Meine Seele wartet auf den Herren von einer Morgenwache bis zur andern. 7 Israel hoffe auf den Herren; denn bei dem Herren ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm; 8 und er wird Israel erlösen aus allen seinen Sünden.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 129 (130)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 129 (130)"
Based on:
- a text in Hebrew (עברית) by Bible or other Sacred Texts
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]5. Psalm "Ich freu mich des, das mir geredt ist" [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
1 [Ein Lied Davids im höhern Chor.] Ich freue mich des, das mir [geredet]1 ist, daß wir werden ins Haus des [Herrn]2 gehen, 2 und daß [unsere]3 Füße werden stehen in deinen Toren, Jerusalem. 3 Jerusalem ist gebauet, daß es eine Stadt sei, da man zusammenkommen soll, 4 da die Stämme hinaufgehen sollen, nämlich die Stämme des [Herrn]2, zu predigen dem Volk Israel, zu danken dem Namen des [Herrn]2. 5 Denn daselbst sitzen die Stühle zum Gericht, die Stühle des Hauses David. 6 Wünschet Jerusalem Glück! Es müsse wohlgehen denen, die dich lieben! 7 Es müsse Friede sein inwendig in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen! 8 Um meiner Brüder und Freunde willen will ich dir Frieden wünschen. 9 Um des Hauses willen des [Herrn]2, [unsers]4 Gottes, will ich dein Bestes suchen.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 121 (122)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalm 121 (122)"
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)1 Schütz: "geredt"
2 Schütz: "Herren"
3 Schütz: "unsre"
4 Schütz: "unsres"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]6. Psalm "Herr, unser Herrscher" Sung Text
Note: this is a multi-text setting
1 [Ein Psalm Davids, vorzusingen auf der Githith.] Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen, da man dir danket im Himmel! 2 Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge hast du eine Macht zugerichtet um deiner Feinde willen, daß du vertilgest den Feind und den Rachgierigen. 3 Denn ich werde sehen die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitest. 4 Was ist der Mensch, daß du sein gedenkest; [und]1 des Menschen Kind, daß du dich sein annimmst? 5 Du wirst ihn lassen eine kleine Zeit von Gott verlassen sein. Aber mit Ehren und Schmuck wirst du ihn krönen. 6 Du wirst ihn zum Herrn machen über deiner Hände Werk; 7 Alles hast du unter seine Füße getan: Schafe und Ochsen allzumal, dazu auch die wilden Tiere, 8 die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer und was im Meer gehet. 9 Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 8"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 8"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schütz, SWV. 343: "was ist"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]7. Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen Sung Text
Note: this is a multi-text setting
1 Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch [sitzt]1, da die Spötter sitzen, 2 sondern hat Lust zum Gesetz des Herrn und redet von seinem [Gesetz]2 Tag und Nacht. 3 Der ist wie ein Baum, gepflanzet an den Wasserbächen, der seine Frucht bringet zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und was er macht, das gerät wohl. 4 Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreuet. 5 Darum bleiben die Gottlosen nicht im Gerichte, noch die Sünder in der Gemeine der Gerechten. 6 Denn der Herr kennet den Weg der Gerechten, aber der Gottlosen Weg vergehet.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 1"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 1"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schütz: "sitzet"
2 Schütz: "Gesetze"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]8. Psalm "Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herre Zebaoth"
1 Ein Psalm der Kinder Korah, auf der Githith vorzusingen. 2 Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth! 3 Meine Seele verlanget und sehnet sich nach den Vorhöfen des Herrn; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott. 4 Denn der Vogel hat ein Haus funden und die Schwalbe ihr Nest, da sie Junge hecken, nämlich deine Altäre, Herr Zebaoth, mein König und mein Gott! 5 Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar. Sela. 6 Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln, 7 die durch das Jammertal gehen und machen daselbst Brunnen. Und die Lehrer werden mit viel Segen geschmückt. 8 Sie erhalten einen Sieg nach dem andern, daß man sehen muß, der rechte Gott sei zu Zion. 9 Herr, Gott Zebaoth, höre mein Gebet; vernimm es, Gott Jakobs! Sela. 10 Gott, unser Schild, schaue doch; siehe an das Reich deines Gesalbten! 11 Denn ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser denn sonst tausend. Ich will lieber der Tür hüten in meines Gottes Hause, denn lange wohnen in der Gottlosen Hütten. 12 Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild, der Herr gibt Gnade und Ehre; er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen. 13 Herr Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verläßt!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 83 (84)"
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 83 (84)"
Go to the general single-text view
9. Psalm "Wohl dem, der den Herren fürchtet" Sung Text
Note: this is a multi-text setting
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]1 [Ein Lied im höhern Chor.] Wohl dem, der den Herren fürchtet und auf seinen Wegen gehet! 2 Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit; wohl dir, du hast es gut! 3 Dein Weib wird sein wie ein fruchtbar' Weinstock um dein Haus herum, deine Kinder wie die Ölzweige um deinen Tisch her. 4 Siehe, also wird gesegnet der Mann, der den Herren fürchtet! 5 Der Herr wird dich segnen aus Zion, dass du sehest das Glück Jerusalem dein Leben lang 6 und sehest deiner Kinder Kinder. Friede über Israel!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 127 (128)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 127 (128)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]10. Psalm "ich hebe meine Augen auf zu den Bergen"
1 Ein Lied im höhern Chor. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hülfe kömmet. 2 Meine Hülfe kömmet von dem Herren, der Himmel und Erde gemacht hat. 3 Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. 4 Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht. 5 Der Herr behütet dich, der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, 6 daß dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. 7 Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. 8 Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 120 (121)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 120 (121)"
See other settings of this text.
11. Psalm "Danket dem Herren, denn er ist freundlich"
1 Danket dem Herrn, denn er ist freundlich; denn seine Güte währet ewig 2 Danket dem Gott aller Götter; denn seine Güte währet ewiglich. 3 Danket dem Herrn aller Herren; denn seine Güte währet ewiglich. 4 Der große Wunder tut alleine; denn seine Güte währet ewiglich. 5 Der die Himmel ordentlich gemacht hat; denn seine Güte währet ewiglich. 6 Der die Erde auf Wasser ausgebreitet hat; denn seine Güte währet ewiglich. 7 Der große Lichter gemacht hat; denn seine Güte währet ewiglich; 8 die Sonne, dem Tage vorzustehen; denn seine Güte währet ewiglich; 9 den Mond und Sterne, der Nacht vorzustehen; denn seine Güte währet ewiglich. 10 Der Ägypten schlug an ihren Erstgeburten; denn seine Güte währet ewiglich; 11 und führete Israel heraus; denn seine Güte währet ewiglich; 12 durch mächtige Hand und ausgereckten Arm; denn seine Güte währet ewiglich. 13 Der das Schilfmeer teilete in zwei Teile; denn seine Güte währet ewiglich; 14 und ließ Israel hindurchgehen; denn seine Güte währet ewiglich. 15 Der Pharao und sein Heer ins Schilfmeer stieß; denn seine Güte währet ewiglich. 16 Der sein Volk führete durch die Wüste; denn seine Güte währet ewiglich. 17 Der große Könige schlug; denn seine Güte währet ewiglich; 18 und erwürgete mächtige Könige; denn seine Güte währet ewiglich; 19 Sihon, der Amoriter König; denn seine Güte währet ewiglich; 20 und Og, den König zu Basan; denn seine Güte währet ewiglich; 21 und gab ihr Land zum Erbe; denn seine Güte währet ewiglich; 22 zum Erbe seinem Knechte Israel; denn seine Güte währet ewiglich. 23 Denn er dachte an uns, da wir untergedrückt waren; denn seine Güte währet ewiglich; 24 und erlösete uns von unsern Feinden; denn seine Güte währet ewiglich. 25 Der allem Fleisch Speise gibt; denn seine Güte währet ewiglich. 26 Danket dem Gott vom Himmel; denn seine Güte währet ewiglich.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 135 (136)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 135 (136)"
Go to the general single-text view
12. Psalm "Der Herr ist mein Hirt"
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln, er weidet mich auf einer grünen Aue, und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele, er führet mich auf rechter Strasse um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal des Todes fürchte ich kein Unglück, denn Du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch, im Angesicht meiner Feinde; Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein; Gutes, und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und werde bleiben im Hause des Herrn, immerdar.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546)
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 22 (23)"
Based on:
- a text in Hebrew (עברית) by Bible or other Sacred Texts , "Psalm 23"
See other settings of this text.
13. Psalm "Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen" [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
1 [Halleluja! Segen.] Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen im Rat der Frommen und in der Gemeine. 2 Groß sind die Werke des [Herrn]1; wer [ihrer]2 achtet, der hat eitel Lust [daran]3. 3 Was er ordnet, das ist löblich und herrlich, und seine Gerechtigkeit bleibet ewiglich. 4 Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. 5 Er gibt Speise denen, [so]4 ihn fürchten; er [gedenket]5 ewiglich an seinen Bund. 6 Er läßt verkündigen seine gewaltigen Taten seinem Volk, daß er [ihnen]6 gebe das Erbe der Heiden. 7 Die [Werke]3 seiner Hände sind Wahrheit und Recht; alle seine [Gebote]3 sind rechtschaffen. 8 Sie werden erhalten immer und ewiglich und geschehen treulich und redlich. 9 Er sendet [eine]3 Erlösung seinem Volk; er verheißet, daß sein Bund ewiglich bleiben soll. Heilig und hehr ist sein Name. 10 Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang; [das]7 ist eine feine Klugheit; wer danach tut, des Lob bleibet ewiglich.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 110 (111)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 110 (111)"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schütz: "Herren"
2 Schütz: last syllable omitted, e.g., "ihr'" and "Werk'"
3 Schütz: "dran"
4 Schütz: "die"
5 Schütz: "denket"
6 Schütz: "ihm"
7 Schütz: "Dies"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]14. Psalm "Singet dem Herrn ein neues Lied" [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
1 [Ein Psalm.] Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er tut Wunder. Er sieget mit seiner Rechten und mit seinem heiligen Arm. 2 Der Herr [läßt sein Heil verkündigen, vor]1 den Völkern läßt er seine Gerechtigkeit offenbaren. 3 Er gedenket an seine Gnade und Wahrheit dem Hause Israel. Aller Welt Enden sehen das Heil unsers Gottes. 4 Jauchzet dem [Herrn]2, alle Welt; singet, rühmet und lobet! 5 Lobet den [Herrn]2 mit Harfen, mit Harfen und mit Psalmen; 6 mit Trommeten und Posaunen jauchzet [vor]3 dem Herrn, dem Könige! 7 Das Meer brause, und was drinnen ist, der Erdboden, und die drauf wohnen. 8 Die Wasserströme frohlocken, und alle Berge [seien]4 fröhlich 9 [vor]3 dem Herrn; denn er [kommt]5, das Erdreich zu richten. Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit und die Völker mit Recht.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 98 (97)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 97 (98)"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- GER German (Deutsch) , excerpted from lines 4-6, 9 [an adaptation]
1 Schütz: "lässet sein Heil verkündingen; für"
2 Schütz: "Herren"
3 Schütz: "für"
4 Schütz: "sind"
5 Schütz: "kömmt"
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]15. Psalm "Jauchzet dem Herren, alle Welt" Sung Text
Note: this is a multi-text setting
1 [Ein Dankpsalm.] Jauchzet dem Herrn, alle Welt! 2 Dienet dem Herrn mit Freuden; kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! 3 Erkennet, daß der Herr Gott ist! Er hat uns gemacht, und nicht wir selbst zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide. 4 Gehet zu seinen Toren ein mit Danken, zu seinen Vorhöfen mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen! 5 Denn der Herr ist freundlich, und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 99 (100)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 99 (100)"
Based on:
- a text in Hebrew (עברית) by Bible or other Sacred Texts , "Psalm 99 (100)"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , "Sing to the Lord all ye lands!", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]16. Psalm "An den Wassern zu Babel" [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
1 An den Wassern zu Babel sassen wir und weineten, wann wir an Zion gedachten. 2 Unsre Harfen hingen wir an die Weiden, die drinnen sind. 3 Denn daselbst hiessen uns singen, die uns gefangen hielten, und in unserm Heulen fröhlich sein: "Lieber, singet uns ein Lied von Zion!" 4 Wie sollten wir des Herren Lied singen in fremden Landen? 5 Vergess ich dein, Jerusalem, so werde meiner Rechten vergessen. 6 Meine Zunge muss an meinem Gaumen kleben, wo ich dein nicht gedenke, wo ich nicht lass Jerusalem mein' höchste Freude sein! 7 Herr, gedenke der Kinder Edom am Tage Jerusalem, die da sagen: "Rein ab, rein ab bis auf den Boden!" 8 Du verstörete Tochter Babel, wohl dem, der dir vergelte, wie du uns getan hast! 9 Wohl dem, der deine junge Kinder nimmet und zuschmettert sie an den Stein!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 136 (137)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 136 (137)"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Psaume 136 (137)", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Greek (Ελληνικά) by Bible or other Sacred Texts , "Δόξα Πατρὶ (Gloria Patri)"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]17. Psalm "Alleluja! Lobet den Herren in seinem Heiligtum"
1 Alleluja! Lobet den Herrn in seinem Heiligtum; lobet ihn in der Feste seiner Macht! 2 Lobet ihn in seinen Taten; lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit! 3 Lobet ihn mit Posaunen; lobet ihn mit Psalter und Harfen! 4 Lobet ihn mit Pauken und Reigen; lobet ihn mit Saiten und Pfeifen! 5 Lobet ihn mit hellen Cymbalen; lobet ihn mit wohlklingenden Cymbalen! 6 Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! Alleluja!
Text Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , "Psalm 150"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 150"
Go to the general single-text view
18. Psalm "Lobe den Herren, meine Seele"
... Lobe den Herren, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat, der dir alle deine Sünden vergibet und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöset, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit, ...
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 102 (103)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 102 (103)"
See other settings of this text.
19. Psalm "ist nicht Ephraim mein teurer Sohn"
Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn und mein trautes Kind? Denn ich gedenk noch wohl daran, was ich ihm geredet habe; darum bricht mir mein Herz gegen ihm, dass ich mich sein erbarmen muss, spricht der Herr.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546)
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , Jeremiah 31:20
See other settings of this text.
20. Psalm "Nun lob, mein Seel, den Herren"
Nun lob, mein Seel, den Herren, was in mir ist, den Namen sein. Sein Wohltat tut er mehren, vergiss es nicht, o Herze mein. Hat dir dein Sünd vergeben und heilt dein Schwachheit gross, errett' dein armes Leben, nimmt dich in seinen Schoss, mit reichem Trost beschüttet, verjüngt, dem Adler gleich; der Kön'g schafft Recht, behütet, die leiden in seinem Reich.
Text Authorship:
- by Johann Gramann (1487 - 1541), first published 1540 [an adaptation]
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 102 (103)"
See other settings of this text.
21. Psalm "Die mit tränen säen"
...
Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.
Sie gehen hin und weinen und tragen edlen Samen
und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 125 (126)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 125 (126)"
See other settings of this text.
22. Psalm "Nicht uns, Herr, nicht uns"
1 Nicht uns, Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre um deine Gnade und Wahrheit! 2 Warum sollen die Heiden sagen: "Wo ist nun ihr Gott?" 3 Aber unser Gott ist im Himmel; er kann schaffen, was er will. 4 Jener Götzen aber sind Silber und Gold, von Menschenhänden gemacht. 5 Sie haben Mäuler und reden nicht; sie haben Augen und sehen nicht; 6 sie haben Ohren und hören nicht; sie haben Nasen und riechen nicht; 7 sie haben Hände und greifen nicht; Füße haben sie und gehen nicht und reden nicht durch ihren Hals. 8 Die solche machen, sind gleich also, und alle, die auf sie hoffen. 9 Aber Israel hoffe auf den Herrn; der ist ihre Hilfe und Schild. 10 Das Haus Aaron hoffe auf den Herrn; der ist ihre Hilfe und Schild. 11 Die den Herrn fürchten, hoffen auch auf den Herrn; der ist ihre Hilfe und Schild. 12 Der Herr denket an uns und segnet uns. Er segnet das Haus Israel; er segnet das Haus Aaron; 13 er segnet, die den Herrn fürchten, beide Kleine und Große. 14 Der Herr segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder! 15 Ihr seid die Gesegneten des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. 16 Der Himmel allenthalben ist des Herrn; aber die Erde hat er den Menschenkindern gegeben. 17 Die Toten werden dich, Herr, nicht loben, noch die hinunterfahren in die Stille, 18 sondern wir loben den Herrn von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 113 (115)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 113 (115)"
Go to the general single-text view
23. Psalm "Wohl dem, der den Herren fürchtet"
1 Ein Lied im höhern Chor. Wohl dem, der den Herren fürchtet und auf seinen Wegen gehet! 2 Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit; wohl dir, du hast es gut! 3 Dein Weib wird sein wie ein fruchtbar' Weinstock um dein Haus herum, deine Kinder wie die Ölzweige um deinen Tisch her. 4 Siehe, also wird gesegnet der Mann, der den Herren fürchtet! 5 Der Herr wird dich segnen aus Zion, dass du sehest das Glück Jerusalem dein Leben lang 6 und sehest deiner Kinder Kinder. Friede über Israel!
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 127 (128)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 127 (128)"
See other settings of this text.
24. Psalm "Danket dem Herren, denn er ist freundlich"
1 Danket dem Herrn, denn er ist freundlich; denn seine Güte währet ewig 2 Danket dem Gott aller Götter; denn seine Güte währet ewiglich. 3 Danket dem Herrn aller Herren; denn seine Güte währet ewiglich. 4 Der große Wunder tut alleine; denn seine Güte währet ewiglich. 5 Der die Himmel ordentlich gemacht hat; denn seine Güte währet ewiglich. 6 Der die Erde auf Wasser ausgebreitet hat; denn seine Güte währet ewiglich. 7 Der große Lichter gemacht hat; denn seine Güte währet ewiglich; 8 die Sonne, dem Tage vorzustehen; denn seine Güte währet ewiglich; 9 den Mond und Sterne, der Nacht vorzustehen; denn seine Güte währet ewiglich. 10 Der Ägypten schlug an ihren Erstgeburten; denn seine Güte währet ewiglich; 11 und führete Israel heraus; denn seine Güte währet ewiglich; 12 durch mächtige Hand und ausgereckten Arm; denn seine Güte währet ewiglich. 13 Der das Schilfmeer teilete in zwei Teile; denn seine Güte währet ewiglich; 14 und ließ Israel hindurchgehen; denn seine Güte währet ewiglich. 15 Der Pharao und sein Heer ins Schilfmeer stieß; denn seine Güte währet ewiglich. 16 Der sein Volk führete durch die Wüste; denn seine Güte währet ewiglich. 17 Der große Könige schlug; denn seine Güte währet ewiglich; 18 und erwürgete mächtige Könige; denn seine Güte währet ewiglich; 19 Sihon, der Amoriter König; denn seine Güte währet ewiglich; 20 und Og, den König zu Basan; denn seine Güte währet ewiglich; 21 und gab ihr Land zum Erbe; denn seine Güte währet ewiglich; 22 zum Erbe seinem Knechte Israel; denn seine Güte währet ewiglich. 23 Denn er dachte an uns, da wir untergedrückt waren; denn seine Güte währet ewiglich; 24 und erlösete uns von unsern Feinden; denn seine Güte währet ewiglich. 25 Der allem Fleisch Speise gibt; denn seine Güte währet ewiglich. 26 Danket dem Gott vom Himmel; denn seine Güte währet ewiglich.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 135 (136)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 135 (136)"
Go to the general single-text view
25. Psalm "Zion spricht: Der Herr hat mich verlassen"
14 Zion spricht: der Herr hat mich verlassen, der Herr hat mein vergessen. 15 Kann euch ein leiblich Mutter ihres Kindleins vergessen, dass sie sich nicht erbarme über den Sohn ihres Leibes? 16 Und ob sie schon desselben ihres Kindleins vergässe, will ich doch dein nicht vergessen. Siehe, in meine Hände hab ich dich gezeichnet.
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546)
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , Isaiah 49, 14-16
Go to the general single-text view
26. Psalm "Jauchzet dem Herrn, alle Welt"
Jauchzet dem Herrn, alle Welt! Singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und mit Psalmen! Lobt ihn mit Pauken und Reigen; lobet ihn mit Saiten und Pfeifen, mit Drommeten, mit Posaunen jauchzet für dem Herrn, dem Könige! Lobet, ihr Himmel, den Herren, und die Erde sei fröhlich! Das Meer brause und was drinnen ist! Lobet den Herrn, alle Heiden! Preiset ihn, alle Völker! Denn seine Gnad und Wahrheit waltet über uns in Ewigkeit. Alleluja!
Text Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , Psalms 98, 4-6 ; 150,4 ; 148,1 ; 96,11 ; 117
Go to the general single-text view