Translation by Otto Erich Hartleben (1864 - 1905)
In meines Vaters Garten
Language: German (Deutsch)  after the French (Français)
In meines Vaters Garten -- blühe mein Herz, blüh auf -- in meines Vaters Garten stand ein [schattiger]1 Apfelbaum -- Süsser Traum -- stand ein [schattiger]1 Apfelbaum. Drei blonde Königstöchter -- blühe mein Herz, blüh auf -- drei [wundersame]2 Mädchen schliefen unter dem Apfelbaum -- Süsser Traum -- schliefen unter dem Apfelbaum. Die allerjüngste Feine -- blühe mein Herz, blüh auf -- die allerjüngste Feine blinzelte und erwachte kaum -- Süsser Traum -- blinzelte und erwachte kaum. Die zweite fuhr sich übers Haar -- blühe mein Herz, blüh auf -- [die zweite fuhr sich übers Haar]3, sah den roten [Morgensaum]4 -- Süsser Traum -- [sah den roten Morgensaum]3. Sie sprach: Hört ihr die Trommel nicht -- blühe mein Herz, blüh auf -- [sie sprach: Hört ihr die Trommel nicht hell durch den dämmernden Raum] 5 -- Süsser Traum -- hell durch den dämmernden [Raum]6? Mein Liebster zieht [zum]7 Kampf [hinaus]8 -- blühe mein Herz, blüh auf -- mein Liebster zieht [zum]7 Kampf hinaus, küsst mir als Sieger des Kleides Saum -- Süsser Traum -- küsst mir [als Sieger]9 des Kleides Saum! Die dritte sprach und sprach so leis -- blühe mein Herz, blüh auf -- die dritte sprach und sprach so leis: Ich küsse dem Liebsten des Kleides Saum -- Süsser Traum -- ich küsse dem Liebsten des Kleides Saum. -- In meines Vaters Garten -- blühe mein Herz, blüh auf -- in meines Vaters Garten steht ein sonniger Apfelbaum -- Süsser Traum -- steht ein sonniger Apfelbaum!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Otto Erich Hartlebens Ausgewählte Werke in drei Bänden, Erster Band: Gedichte, Berlin: S. Fischer Verlag, 1911, pages 195-196.
1 Mahler: "schattender"2 Mahler: "wunderschöne"
3 Omitted by Mahler.
4 Mahler: "Morgentraum" [likely a typo]
5 Omitted by Mahler.
6 Mahler: "Traum" [likely a typo]
7 Mahler: "in den"
8 Omitted by Mahler.
9 Omitted by Mahler.
Text Authorship:
- by Otto Erich Hartleben (1864 - 1905), "Französisches Wiegenlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in French (Français) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Hermann (1870 - 1931), "In meines Vaters Garten", op. 9 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1898 [ voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen Verlag [sung text not yet checked]
- by Alma Mahler (1879 - 1964), "In meines Vaters Garten", 1900-1?, published 1910 [ voice and piano or orchestra ], from Fünf Lieder, no. 2 [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "In my father's garden", copyright © 2017
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Dans le jardin de mon père", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Nel giardino di mio padre", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 48
Word count: 215