In meines Vaters Garten -- blühe mein Herz, blüh auf -- in meines Vaters Garten stand ein [schattiger]1 Apfelbaum -- Süsser Traum -- stand ein [schattiger]1 Apfelbaum. Drei blonde Königstöchter -- blühe mein Herz, blüh auf -- drei [wundersame]2 Mädchen schliefen unter dem Apfelbaum -- Süsser Traum -- schliefen unter dem Apfelbaum. Die allerjüngste Feine -- blühe mein Herz, blüh auf -- die allerjüngste Feine blinzelte und erwachte kaum -- Süsser Traum -- blinzelte und erwachte kaum. Die zweite fuhr sich übers Haar -- blühe mein Herz, blüh auf -- [die zweite fuhr sich übers Haar]3, sah den roten [Morgensaum]4 -- Süsser Traum -- [sah den roten Morgensaum]3. Sie sprach: Hört ihr die Trommel nicht -- blühe mein Herz, blüh auf -- [sie sprach: Hört ihr die Trommel nicht hell durch den dämmernden Raum] 5 -- Süsser Traum -- hell durch den dämmernden [Raum]6? Mein Liebster zieht [zum]7 Kampf [hinaus]8 -- blühe mein Herz, blüh auf -- mein Liebster zieht [zum]7 Kampf hinaus, küsst mir als Sieger des Kleides Saum -- Süsser Traum -- küsst mir [als Sieger]9 des Kleides Saum! Die dritte sprach und sprach so leis -- blühe mein Herz, blüh auf -- die dritte sprach und sprach so leis: Ich küsse dem Liebsten des Kleides Saum -- Süsser Traum -- ich küsse dem Liebsten des Kleides Saum. -- In meines Vaters Garten -- blühe mein Herz, blüh auf -- in meines Vaters Garten steht ein sonniger Apfelbaum -- Süsser Traum -- steht ein sonniger Apfelbaum!
Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 9
by Hans Hermann (1870 - 1931)
1. In meines Vaters Garten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Erich Hartleben (1864 - 1905), "Französisches Wiegenlied"
Based on:
- a text in French (Français) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "In my father's garden", copyright © 2017
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Dans le jardin de mon père", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Nel giardino di mio padre", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Erich Hartlebens Ausgewählte Werke in drei Bänden, Erster Band: Gedichte, Berlin: S. Fischer Verlag, 1911, pages 195-196.
1 Mahler: "schattender"2 Mahler: "wunderschöne"
3 Omitted by Mahler.
4 Mahler: "Morgentraum" [likely a typo]
5 Omitted by Mahler.
6 Mahler: "Traum" [likely a typo]
7 Mahler: "in den"
8 Omitted by Mahler.
9 Omitted by Mahler.
2. Unruhige Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Heut' ward mir bis zum jungen Tag Der Schlummer abgebrochen, Im Herzen ging es Schlag auf Schlag Mit Hämmern und mit Pochen, Als trieb sich eine Bubenschar Wild um in beiden Kammern, Gewährt hat, bis es Morgen war, Das Klopfen und das Hammern. Nun weist es sich bei Tagesschein, Was drin geschafft die Rangen, Sie haben mir im Herzensschrein Dein Bildnis aufgehangen!
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Unruhige Nacht", appears in Gedichte, in 5. Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Peter Palmer) , "Restless night", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Nuit sans repos", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Conrad Ferdinand Meyer, Gedichte, Leipzig: H. Haessel, 1882, page 157. Appears in 5. Liebe.
3. Lied einer alten, frommen Magd  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten, Ich sollte ihr Kindlein helfen wiegen; Sie führt mich in ihr Kämmerlein, Da waren die lieben Engelein, Die sangen alle Gloria! Gelobet sei Maria!
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
4. Genesung
Language: German (Deutsch)
Nun bin ich wieder kommen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Da steht ein Baum
Language: German (Deutsch)
Da steht ein Baum
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author, subtitle: "Gebetspruch aus der Eifel"
Go to the general single-text view