by Franz Xaver Seidl (1845 - 1892)
Und wenn es Gott nicht anders will
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Und wenn es Gott nicht anders will, Ergib' dich drein und harre still, Mein Lieb, wir müssen scheiden. Manch' Brieflein schreib' ich aus der Fern' , Ich hab' kein And're jemals gern, Das sei dein Trost im Leiden. Und wenn uns auch die Ferne trennt, Mein Herz, dass sich dein eigen nennt, Bleibt ja bei dir zu Hause. Allabends bei der Sterne Schein, Da kommen die Gedanken [sein]1 In deine stille Klause. Im Garten ist ein [kleiner]2 Platz, Du weißt ihn wohl, mein lieber Schatz, Dort unter blauem Flieder. Ein Vöglein sitzt in seinem Ast, [Hier]3 lausche, wenn du Sehnsucht hast, Es singt: "Wir seh'n uns wieder!"
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Deutscher Sänger-Kalender, vierter Jahrgang, Eichstätt und Stuttgart: Krüll'sche Buchhandlung, 1878, page 77.
1 Liebe: "mein"2 Liebe: "trauter"
3 Liebe: "Da"
Text Authorship:
- by Franz Xaver Seidl (1845 - 1892), "Im Volkston" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Im Volkston", op. 505 (Vier Lieder für Männerstimmen ) no. 2, published 1876 [ men's chorus ], Braunschweig, Fischer & Mohr [sung text not yet checked]
- by Carl Isenmann (1839 - 1889), "Wir seh'n uns wieder", op. 110 (Drei Lieder für Bariton mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1888 [ baritone and piano ], Leipzig, O. Forberg [sung text not yet checked]
- by Ludwig Liebe (1819 - 1900), "Wir seh'n uns wieder", op. 94 no. 2 [ four-part men's chorus a cappella ], confirmed with Regensburger Liederkranz, Sammlung ausgewählter vierstimmiger Lieder, neunzehnte Auflage, Regensburg: Alfred Coppenrath's Verlag, 1897, song no. 122, page 265 [sung text checked 1 time]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Liebestrost", op. 137 (Drei Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 3, published 1894 [ four-part men's chorus a cappella ], Magdeburg, Heinrichshofen Verlag [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-04-21
Line count: 18
Word count: 107