Translation by Moritz Wagner
Mein Liebster bei uns zu Gaste war
Language: German (Deutsch)  after the Kurdish (کوردی)
Mein Liebster bei uns zu Gaste war, Ich knüpft' ihm mein Armband in's Lockenhaar, Er sass auf dem Teppich Von Khorassan, Ich schaut' ihn mit [liebenden]1 Augen an. Für eine Locke aus seinem Haar Ich gäb' ihm Hände und Augen gar, Sollt' er damit nicht zufrieden sein, Ich gäb' ihm auch das Herze mein. Mein Liebster kam in Vaters Zelt, Er ist der schönste Yesiden-Held, Mein Auge schickt ihm liebenden Gruss, Er aber wollte gar einen Kuss. Warum hab' ich nicht den Kuss gegeben? Ist doch so kurz das irdische Leben! Aus Stambul ein böser Firman kam, Schwer drückt uns die Hand des Islam, Der Pascha mir den Geliebten nahm Und brachte ihn unter den Nisam, Er war noch so jung, er schied so schwer, Brich, Auge -- du siehst ihn nimmermehr! Mein süsses Liebchen dort an dem Brunnen steht, Von ihrem Busen der Duft der Nelke weht. Auf ihre Lippen möcht einen Kuss ich drücken, Sollt' auch der Kreis-Chef mich nach Sibirien schicken.
R. Steuer sets stanza 1
L. Keller sets stanza 1
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Polyglotte der orientalischen Poesie, ed. by Heimann Jolowicz, Leipzig, 1853.
1 Steuer: "zärtlichen"Text Authorship:
- by Moritz Wagner , "Kurdische Liebeslied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Kurdish (کوردی) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Keller (1847 - 1930), "Kurdisches Liebeslied", stanza 1 [sung text checked 1 time]
- by Friedrich Klose (1862 - 1942), "Kurdisches Liebeslied", op. 3 ([Zwei] Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung) no. 1, published 1887 [ voice and piano ], Berlin, Luckhardt [sung text not yet checked]
- by Robert Steuer (1831 - 1895), "Mein Liebster", op. 32 (Fünf Lieder für Mezzo-Sopran mit Pianoforte) no. 1, published 1880, stanza 1 [ mezzo-soprano and piano ], Nürnberg, Schmid [sung text checked 1 time]
- by Richard Wickenhauser (1867 - 1936), "Persisches Liebeslied", op. 12 ([Vierzehn] Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung), Heft 1 (Fünf Gesänge) no. 4, published 1900 [ voice and piano ], Leipzig, Eulenburg [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2013-05-30
Line count: 24
Word count: 163