by Otto Roquette (1824 - 1896)
Die Sonn' hat mich gewecket
Language: German (Deutsch)
Die Sonn' hat mich gewecket Mit ihrem ersten Strahl, Vom Nebel überdecket Liegt noch das weite Thal. Wachet auf, wachet auf! Frühling ist draußen, In sprudelndem Lauf Die Bäche brausen! Hoiho! Hoiho! Und thürmten die Wolken sich ohne Zahl, Der Nebel zerreißt vor der Sonne Strahl! Hoiho! Die ihr da unten träumet, Verschlaft die Stunde nicht, Die Welt steht schon umsäumet Vom freien Sonnenlicht! Nur des Morgens Glut Ist freudiges Leben, In des Abends Hut Will die Kraft verschweben! Hoiho! Hoiho! Wer das junge, das blühende Leben veracht', Vermodre im Dunkel der alten Nacht! Hoiho!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Waldmeisters Brautfahrt: ein Rhein-, Wein- und Wandermärschen von Otto Roquette, sechste unveränderte Auflage, Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'scher Verlag, 1852. Appears in 5. Prinzessin Rebenblüthe, pages 48 - 49.
Text Authorship:
- by Otto Roquette (1824 - 1896), no title, appears in Waldmeisters Brautfahrt: ein Rhein-, Wein- und Wandermärchen, in 5. Prinzessin Rebenblüthe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Sonnenaufgang", op. 52, Heft 1 no. 4, published 1852 [ vocal quartet of male voices ], from 10 Lieder aus Waldmeisters Brautfahrt, für 4 Männerstimmen, no. 4, Mainz, Schott [sung text not yet checked]
- by Arno Kleffel (1840 - 1913), "Morgenruf", op. 22 (Sechs Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 4, published 1876 [ four-part men's chorus ], Berlin, Simon [sung text not yet checked]
- by Edwin Schultz (1827 - 1907), "Wachet auf", op. 21 no. 2, published <<1895 [ men's chorus ], Leipzig, Leuckart [sung text not yet checked]
- by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891), "Morgengruss", op. 99 (Fünf Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1854 [ voice and piano ], Leipzig, Peters  [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-09-23
Line count: 24
Word count: 96