by Robert Reinick (1805 - 1852)
Wellen blinkten durch die Nacht
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wellen blinkten durch die Nacht, Blaß der Mond am Himmel stand, Mägdlein saß an Ufers Strand, Hielt bei ihren Leinen Wacht, Sang in wilden Melodei'n In die weite Nacht hinein: Bleiche, bleiche weißes Lein, In des stillen Mondes Hut, Bist du bleich, dann bist du gut, Bist du bleich, dann bist du rein. -- Bleiche, bleiche, weißes Lein! Bleich muß alles Ende sein! Sonne gibt zu lichten Schein, Lässt dem Herzen keine Rast; Ist der Tag nur erst erblaßt, Wird das Herz auch ruhig sein. -- Bleiche, bleiche, weißes Lein! Bleich muß alles Ende sein! War ein töricht Mägdelein, Rot und frisch mein Angesicht; Rote Wangen taugen nicht, Locken Unglück nur herein. -- Bleiche, bleiche, weißes Lein, Bleich muß alles Ende sein! Bleichet denn, ihr Wangen mein! Bleiche meiner Augen Schein! Bleiche, bleiche, weißes Lein! Sollst umhüllen mein Gebein! -- Bleich muß alles Ende sein! Bist du bleich, dann bist du rein!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Deutscher Musenalamanach auf das Jahr 1834, page 268 and in the 1849 collection Deutschland's Balladen- und Romanzen-Dichter von G. A. Bürger bis auf die neueste Zeit, Karlsruhe : Verlag von Wilhelm Kreuzbauer. This is the first version of the poem.
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Der Bleicherin Nachtlied", appears in Lieder, in Romanzen und Balladen [formerly Bilder], first published 1844 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Julie Baroni-Cavalcabò (1813 - 1887), "Der Bleicherin Nachtlied", op. 10 no. 1, from Drei deutsche Lieder, no. 1 [sung text checked 1 time]
- by Joseph Dessauer (1798 - 1876), "Der Bleicherin Nachtlied", op. 65 (Sechs Lieder) no. 2, published 1862 [ mezzo-soprano and piano ], Wien, Spina [sung text not yet checked]
- by Ernest Fritsch , "Der Bleicherin Nachtlied", op. 7 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock  [sung text not yet checked]
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Wellen blinkten durch die Nacht", op. 80 no. 4 (1874) [ SATB chorus ], from Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass, no. 4, Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
- by Louis [Ludwig] Spohr (1784 - 1859), "Der Bleicherin Nachtlied", op. 94 (Sechs deutsche Lieder) no. 3 (1835-6) [sung text checked 1 time]
Set in a modified version by Wilhelm Reinhard Berger, Bernhard Hopffer, Robert Schumann, Paul Trauttenfels.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Night Song of the Bleaching Girl", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Joanna Lonergan
This text was added to the website: 2005-07-04
Line count: 30
Word count: 148