by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891)
Hänschen will ein Tischler werden
Language: German (Deutsch)
Hänschen will ein Tischler werden, Ist zu schwer der Hobel, Schornsteinfeger will er werden, Doch das ist nicht nobel, Hänschen will ein Bergmann werden, Mag sich doch nicht bücken, Hänschen will ein Müller werden, Doch die Säcke drücken, Hänschen will ein Weber werden, Doch das Garn zerreißt er: Immer wenn er kaum begonnen, Jagt ihn fort der Meister. Hänschen, Hänschen, denke d'ran, Was aus dir noch werden kann. Hänschen will ein Schloßer werden, Sind zu heiß die Kohlen, Hänschen will ein Schuster werden, Sind zu hart die Sohlen, Hänschen will ein Schneider werden, Doch die Nadeln stechen, Hänschen will ein Glaser werden, Doch die Scheiben brechen. Hänschen will Buchbinder werden, Riecht zu sehr die Kleister: Immer wenn er kaum begonnen, Jagt ihn fort der Meister. Hänschen, Hänschen, denke d'ran, Was aus dir noch werden kann. Hänschen hat noch viel begonnen, Brachte nichts zu Ende; Drüber ist die Zeit verronnen, Schwach sind seine Hände. Hänschen ist nun Hans geworden, Und er sitzt voll Sorgen, Hungert, bettelt, weint und klaget Abends und am Morgen: "Ach, warum nicht war ich Dummer In der Jugend fleißig? Was ich immer auch beginne -- Dummer Hans nur heiß' ich. Ach, nun glaub' ich selbst daran, Daß aus mir nichts werden kann!"
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Der Kindergarten. Gedichte von Rudolf Löwenstein, Berlin: T. Trautwein'sche Buch- und Musikhandlung, 1846.
Text Authorship:
- by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891), "Die traurige Geschichte von dummen Hänschen", appears in Der Kindergarten, Berlin: T. Trautwein'sche Buch- und Musikhandlung, first published 1846 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900), "Der dumme Hans", op. 107 no. 34, published c1883 [ voice and piano ], from Frühlingsstimmen: Neue Liederspende für die Jugend, no. 34, Dresden: L. Hoffarth [sung text checked 1 time]
- by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Der dumme Hans", op. 15 no. 6, published 1846 [ voice and piano ], from Zwölf Kinderlieder für den Umfang jeder Stimme , no. 6, Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
- by Benjamin Hamma (1831 - 1911), "Der dumme Hans", op. 17 (Zwölf zweistimmigen Lieder mit Pianoforte zum Gebr. in den Schulen. 2 Hefte. ), Heft 2 no. 12, published 1884 [ vocal duet with piano ], Leipzig, G. Lichtenberger [sung text not yet checked]
- by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891), "Die traurige Geschichte vom dummen Hänschen", op. 68 no. 11, published 1847 [ voice and piano ], from Klänge aus der Kinderwelt, Heft II, no. 11, Berlin, Guttentag [sung text not yet checked]
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2019-09-17
Line count: 42
Word count: 205