by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887)
Und kommt der Frühling wieder her
Language: German (Deutsch)
Und kommt der Frühling wieder her, und wenn die Bäume treiben, so kann ich nun und nimmermehr nicht bleiben, nicht bleiben. Ei komm, du schöne Sommerzeit, da sich die Vögel freien, und lustig sind, wenn's Blüten schneit im Maien, im Maien. Dann schneid' ich mir vom grünsten Strauch den Wanderstab im Hagen, und wand'r ich erst verlern' ich auch das Klagen, das Klagen. Und daß ich nie den Weg verlier' und daß ich weiß zu reisen, das soll mein Kuß gar balde dir. Beweisen, beweisen.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Wanderlied", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 25, first published 1848 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Dresel (1826 - 1890), "Und kommt der Frühling", 1846 [sung text checked 1 time]
- by Robert Franz (1815 - 1892), "Wanderlied", op. 4 (Zwölf Gesänge) no. 11, published 1845 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Henning Karl Adam von Koss (1855 - 1913), "Wanderlied ", op. 9 (Fünf Lieder) no. 2, published 1890 [ voice and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text not yet checked]
- by Friedrich Siebmann , "Wanderlied", op. 62 (Sechs Lieder) no. 4, published 1880 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel  [sung text not yet checked]
- by Richard Wiesner (1851 - 1921), "Wanderlied", op. 12 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 6, published 1880 [ four-part men's chorus a cappella ], Zürich, Hug [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-09-26
Line count: 16
Word count: 85