by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Größers wolltest auch du, aber die Liebe...
Language: German (Deutsch)
Größers wolltest auch du, aber die Liebe zwingt All uns nieder, das Leid beuget gewaltiger, Doch es kehret umsonst nicht Unser Bogen, woher er kommt. Aufwärts oder hinab ! herrschet in heiliger Nacht, Wo die stumme Natur werdende Tage sinnt, Herrscht im schiefesten Orkus Nicht ein Grades, ein Recht noch auch ? Dies erfuhr ich. Denn nie, sterblichen Meistern gleich, Habt ihr Himmlischen, ihr Alleserhaltenden, Daß ich wüßte, mit Vorsicht Mich des ebenen Pfads geführt. Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen, Daß er, kräftig genährt, danken für alles lern, Und verstehe die Freiheit, Aufzubrechen, wohin er will.
W. Nening sets stanza 4
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Lebenslauf", written 1800 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wolfgang Nening (b. 1966), "Alle prüfe der Mensch", 1991/1992, stanza 4 [ mezzo-soprano and guitar; or mezzo-soprano and string trio; or high voice and piano ], from Fünf Hölderlin-Fragmente, no. 3 [sung text not yet checked]
- by Hermann Reutter (1900 - 1985), "Lebenslauf", op. 67 (Drei Lieder nach Gedichten von Friedrich Hölderlin) no. 3 [sung text checked 1 time]
- by Thomas F. Schubert (b. 1961), "Lebenslauf" [ medium voice or high voice and piano ], from Hölderlin-Portrait, no. 5 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2008-08-26
Line count: 16
Word count: 96