by Heinrich Leuthold (1827 - 1879)
Liederfrühling See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Der Lenz ist da Und fern und nah Gibt's neue Weisen und Lieder; Wie einst Merlin, So lausch ich hin Und Alles schreib' ich nieder. Hoch in der Luft, Was die Lerche ruft, Was die Drossel klagt im Holunder, Was den Rosen all' Flötet die Nachtigall Die lieblichsten Sagen und Wunder, Was die Schlange klug Ihre Kinder frug, Die im Sonnenlichte schillern; Was Hänfling und Fink Im Fluge flink Einander zwitschern und trillern, Tiö, Tiö, Tiö, Tiö, Tiö, Tiö, Tiö, Tiö Was die Vögel gewusst, Die voll Wanderlust Aus dem Süden erst gekommen, Was im Walde tief An Märchen schlief, Hab' Alles, Alles vernommen. Hab' es abgelauscht, Was lenzberauscht Die Glockenblumen läuten; -- Lieder und Melodie'n, Wie Merlin Kann ich sie deuten.
Composition:
- Set to music by Mary Wurm (1860 - 1938), "Liederfrühling", op. 25 (Neun Lieder) no. 7, published 1892 [ voice and piano ], Berlin, Georg Plothow
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Liederfrühling", appears in Gedichte, in 1. Vermischte Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Florence Z. Marshall) , "Spring music"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-05-11
Line count: 30
Word count: 111