by Confucius (551 BCE - 479 BCE)
Translation by Hans Bethge (1876 - 1946)
Das Los des Menschen Matches original text
Language: German (Deutsch)  after the Chinese (中文)
Der Glut des Sommers folgt des Herbstes Kühle Dem Schneefeld folgt des Lenzes Blumenbeet; Die Sonne hebt sich rosig in der Frühe, Und rosig ist ihr Bildnis, wenn sie geht. Die Bäche drängen in das Meer. Die Zeiten Erneuern sich. Mit jedem Tagbeginn Glänzt neu das Sonnenlicht, und unaufhörlich Treibt neues Wasser durch die Ströme hin. Der Mensch lebt einmal, - nimmer kehrt er wieder, Sein Dasein ist ein Lufthauch, der zerfließt; Die Summe seines Lebens ist ein armer, Verfallener Hügel, darauf Unkraut sprießt.
Confirmed with Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik, Band 1, YinYang Media Verlag.
Composition:
- Set to music by Sigurd von Koch (1879 - 1919), "Das Los des Menschen", 1918 [ voice and piano ], from De vilda svanarna = Die wilden Schwäne, no. 2, confirmed with a CD booklet, also set in Swedish (Svenska)
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Das Los des Menschen", appears in Die chinesische Flöte
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Confucius (551 BCE - 479 BCE) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-01-17
Line count: 12
Word count: 83