by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946)
Wohin? Wohin? Ich sass beim Mahl See original
Language: German (Deutsch)
Wohin? ...Wohin? -- Ich saß beim Mahl, Erdmännlein durchlärmten den Hochzeitssaal, sie brachten mir ein Becherlein, darinnen glühte Blut, statt Wein: den Becher musst' ich trinken. Und als ich getrunken den Hochzeitstrank, da ward mir so enge die Brust, so bang, da griff hinein eine eiserne Hand -- da ward mir das ganze Herze verbrannt. Mein Herze muss ich kühlen! Ein Krönlein lag auf dem Hochzeitstisch -- zwischen roten Korallen ein Silberfisch -- das zog ich heran, das setzt' ich mir auf; nun bin ich des Mägdelein Braut. Mein Herze musst' ich kühlen... Es fielen drei Äpfel in meinen Schoß, weiß, gold und rosenrot -- : das war die Hochzeitsgabe. Ich aß den weißen und wurde bleich, ich aß den gold'nen und wurde reich, zuletzt den rosenroten. Weiß, bleich und rosenrot saß ein mir -- und das war tot. Wassermann! thu nun auf die Thür! Die tote Braut, die bring' ich dir. Zwischen Silberfischlein, Molch und Gestein ins Tiefe, Dunkle, Kühle hinein... O, du verbranntes Herze!
Composition:
- Set to music by Julia Weissberg (1878 - 1942), "Wohin? Wohin? Ich sass beim Mahl", op. 3 no. 2, copyright © 1912 [ soprano and orchestra ], from «Раутенделейн» — три песни для голоса с оркестром на тексты из «Потонувшего колокола» Г. Гауптмана, no. 2, Leipzig : M.P. Belaieff, also set in Russian (Русский)
Text Authorship:
- by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946), no title, appears in Die versunkene Glocke
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (J. von Lagin)
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-11-09
Line count: 28
Word count: 159