by Klaus Groth (1819 - 1899)
Language: German (Deutsch)
Walle, Regen, walle nieder, Wecke all' die Bilder wieder, Die sich uns're Kindheit träumte, Wenn das Naß im Sande schäumte! Wenn die matte Sommerschwüle Lässig stritt mit frischer Kühle, Und die blanken Blätter schauten, Und die Saaten dunkler blauten. Welche Wonne, in dem Fließen Dann zu stehn mit nackten Füßen, An dem Grase hinzustreifen Und den Schaum mit Händen greifen, Oder mit den heißen Wangen Kalte Tropfen aufzufangen, Und den neu erwachten Düften Seine Kinderbrust zu lüften! Wie die Kelche, die da troffen, Stand die Seele athmend offen, Wie die Blumen, düftetrunken, In dem Himmelsthau versunken. Schauernd kühlte jeder Tropfen Tief bis an des Herzens Klopfen, Und der Schöpfung heilig Weben Drang bis ins verborgne Leben. -- Walle, Regen, walle nieder, Wecke all' die alten Lieder, Die wir in der Thüre sangen, Wenn die Tropfen draußen klangen! Möchte ihnen wieder lauschen, Ihrem süßen, feuchten Rauschen, Meine Seele sanft bethauen Mit den frommen Kinderaugen.
Composition:
- Set to music by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Regenlied", op. 97 (Duette für hohe und tiefe stimmen) no. 5 [ vocal duet with piano ]
Text Authorship:
- by Klaus Groth (1819 - 1899), "Regenlied", first published 1854
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de la pluja", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Regenlied", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Rain Song", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant de pluie", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , "Lied de la lluvia", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 152