by Heinrich Laube (1806 - 1884)
Bei der Flasche See original
Language: German (Deutsch)
Wo gibt es wohl noch Jägerei,
Als wie im deutschen Land?
Der Franzos' hat sein Land überlichtet,
Nichts schonend die Jagd sich vernichtet,
Schiesst singende Vögel, der Fant!
In Engelland, da ist nichts mehr,
Als wie das Huhn zu Haus;
Fabriken klappern und stampfen,
Maschinen hämmern und dampfen,
Das hält kein Wildpret aus.
...
Die ernste strenge Jägerei,
Die kennen wir allein,
In Wald und Feld zu leben,
Vertieft in Ursprungs-Weben,
Ist deutsches Jagdgedeihn.
So trinkt darauf ein volles Glas:
Es lebe deutsche Jagd!
In Lust die Träume spinnend,
Und die Kunst, die Taten sinnend
Die uns so wohl behagt!
Sie übt die Seele, übt die Hand,
Nährt Frische, Kraft und Mut:
Wenn's gilt das Reich zu wahren,
Wir sind in Waffen
Waffen wohl erfahren,
Hoch! deutsches Jägerblut!
Composition:
- Set to music by Robert Schumann (1810 - 1856), "Bei der Flasche", op. posth. 137 no. 6 (1849), published 1857, stanzas 1-2,4-6 [ men's chorus ], from Jagdlieder : Fünf Gesänge aus H. Laubes "Jagdbrevier", no. 6, Winterthur, Rieter-Biedermann
Text Authorship:
- by Heinrich Laube (1806 - 1884), "Bei der Flasche", subtitle: "Melodie des Mantelliedes", appears in Jagdbrevier, in 4. Winter, first published 1841
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Bij de fles", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "At the Bottle", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "À la bouteille", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2009-10-05
Line count: 30
Word count: 158