by August Becker (1828 - 1891)
Und wär' ich ein Vögelein, wär' ich ein...
Language: German (Deutsch)
Und wär' ich ein Vögelein, wär' ich ein Schwan. Ich flöge den Rhein wohl hinauf und hinan! Ich flöge hinan und würde nicht matt, Nach Straßburg der reichen, der herrlichen Stadt. Ich ließe mich nieder und flöge zu ihr, Zum Weiher im Garten, im Blumenrevier. Ich sänge und schwämme so einsam im Kreis, Und daß ich so nahe, das ahnte sie leis. Sie würde mich locken zum blühenden Strand, Sie mürde mir schmeicheln mit zärtlicher Hand, -- Ich müßte sie küssen und würde nicht satt! O Straßburg, du reiche, du herrliche Stadt.
About the headline (FAQ)
Confirmed with August Becker, Jung Friedel der Spielmann, Stuttgart und Augsburg, J. G. Cotta'scher Verlag, 1854, pages 205-206.
Text Authorship:
- by August Becker (1828 - 1891), no title, appears in Jung Friedel der Spielmann: ein lyrisch-episches Gedicht aus dem deutschen Volksleben des sechzehnten Jahrhunderts [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Und wär' ich ein Vög'lein", op. 15 (Vierzehn Lieder für zwei weibliche Stimmen (im Freien zu singen)) no. 1, published 1864 [sung text not yet checked]
- by Arno Kleffel (1840 - 1913), "Und wär' ich ein Vöglein", op. 47 (Sechs Lieder im Volkston für S., A., T. und B.) no. 4, published 1890 [ SATB chorus a cappella ], Berlin, Stern [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Kleinecke , "Und wär' ich ein Vögelein", op. 3 no. 3, published 1881 [ voice and piano ], from Lieder-Cyklus aus August Becker's "Jung Friedel der Spielmann Lyrisch-episches Gedicht aus dem deutschen Volksleben des 16. Jahrh. für 1 Singstimme mit Pianoforte. (Jung Friedel's Wander- und Liebeslieder, no. 3, Wien, Gutmann [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-05-23
Line count: 12
Word count: 92