by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945)
An mein Kind
Language: German (Deutsch)
Immer wieder wirst du mir Im scheidenden Jahre sterben, mein Kind, Wenn das Laub zerfließt Und die Zweige schmal werden. Mit den roten Rose Hast du den Tod bitter gekostet, Nicht ein einziges welkendes Pochen Blieb dir erspart. Darum weine ich sehr, ewiglich..... In der Nacht meines Herzens. Noch seufzen aus mir die Schlummerlieder, Die dich in den Todesschlaf schluchzten, Und meine Augen wenden sich nicht mehr Der Welt zu; Das Grün des Laubes tut ihnen weh. — Aber der Ewige wohnt in mir. Die Liebe zu dir ist das Bildnis, Das man sich von Gott machen darf. Ich sah auch die Engel im Weinen, Im Wind und im Schneeregen. Sie schwebten ........ In einer himmlischen Luft. Wenn der Mond in Blüte steht Gleicht er deinem Leben, mein Kind. Und ich mag nicht hinsehen Wie der lichtspendende Falter sorglos dahinschwebt. Nie ahnte ich den Tod – Spüren um dich, mein Kind – Und ich liebe des Zimmers Wände, Die ich bemale mit deinem Knabenantlitz. Die Sterne, die in diesem Monat So viele sprühend ins Leben fallen, Tropfen schwer auf mein Herz.
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "An mein Kind", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Elisabeth Dohmen (b. 1958), "An mein Kind", 1994 [ female voice and synthesizer ], from Lieder für Frauenstimme und Syntesizer, no. 12 [sung text not yet checked]
- by George Dreyfus (b. 1928), "An mein Kind", 2005, first performed 2005 [ female voice, mixed chorus a cappella ], from Else. Für Frauenstimme und gemischten Chor a cappella, no. 5 [sung text not yet checked]
- by Eric Mayr (b. 1962), "An mein Kind", 2021, first performed 2022 [ soprano and piano ], from Mein blaues Klavier, 32 Lieder für Sopran und Klavier, no. 5 [sung text not yet checked]
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
This text was added to the website: 2022-05-23
Line count: 33
Word count: 181