
by August von Kotzebue (1761 - 1819)
Komm, fein Liebchen, komm ans Fenster!
Language: German (Deutsch)
Komm, fein Liebchen, komm ans Fenster! Alles still und stumm. Die Verliebten und Gespenster, Wandeln schon herum. Dein getreuer Buhle harret, Komm in seinen Arm! Seine Finger sind erstarret, Doch sein Herz ist warm. Zwar die Sternlein sich verdunkeln, Luna leuchtet nicht. Doch, wo Liebchens Äuglein funkeln, Da ist helles Licht. Drum, fein Liebchen, komm ans Fenster! Alles still und stumm. Die Verliebten und Gespenster, Wandeln schon herum.
About the headline (FAQ)
Confirmed with August von Kotzebue, Graf Benjowsky, oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen, Amsterdam, bei J. C. Röder, 1785, page 68.
Authorship:
- by August von Kotzebue (1761 - 1819), no title, appears in Graf Benjowsky, oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen, Act III [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anton Diabelli (1781 - 1858), "Ständchen", op. 101 (7 Gesänge für Herz und Gefühl, mit Begleitung der Gitarre und willkürlicher Flöte) no. 3 [ voice, guitar, and flute ] [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Ehlers (1774 - 1845), "Ständchen", c1812 [sung text not yet checked]
- by Carl Georg Peter Grädener (1812 - 1883), "Vor dem Fenster", op. 27 no. 5, published 1896? [sung text not yet checked]
- by Hermann Theodor Otto Grädener (1844 - 1929), "Vor dem Fenster", op. 27 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 5, published 1888 [ voice and piano ], Berlin, Fürstner [sung text not yet checked]
- by Friedrich Heinrich Himmel (1765 - 1814), "Serenade", published 1798 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-09-25
Line count: 16
Word count: 68