Eine Hopfenranke im Garten allein Schlängelt zur Erde sich; Unter den Menschen ein Mägdelein Weinete bitterlich. O grüner, blühender Hopfen, warum Rankst nicht nach oben zu? O liebes, junges Mädchen, warum Fluchst deinem Schicksal du? Kann die Hopfenranke nach oben blüh'n, Wenn keine Stütze sie hält? Kann des Mädchens Auge vor Freude glüh'n, Wenn ihr Kosak ihr fehlt?
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 27
by Hermann Theodor Otto Grädener (1844 - 1929)
1. Eine Hopfenranke im Garten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title, appears in Russische Dichter, in Kleinrussische Volkslieder, no. 5
Based on:
- a text in Ukrainian (Українська) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Bodenstedt's Gesammelte Schriften. Gesammt-Ausgabe in zwölf Bänden. Siebenter Band: Russische Dichter. Deutsch von Friedrich Bodenstedt. III. Michaïl Lermontoff, Kolzoff und Andere. Vierter Band, Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckeerei (R. v. Decker), 1866, p. 190.
2. Was murmelt der Bach
Language: German (Deutsch)
Was murmelt der Bach
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Horch auf, mein Lieb
Language: German (Deutsch)
Horch auf, mein Lieb, welch' heller Ton -- Es ist die Nachtigall! Sie ist mit uns dem Wald entflohn, Sie folgt uns überall. Sie singt nicht mehr von Klag' und Schmerz, Wie im vergangnen Jahr: Mich dünkt, sie singt von Kuß und Scherz -- Mein holdes Lieb, nicht wahr?
Text Authorship:
- by Adolf Schults (1820 - 1858), no title, appears in Gedichte, in Liebeleben II
Go to the general single-text view
3. O hark, my love
Language: English
O hark, my love, to that clear tone; It is the nightingale. She too with us the wood has flown, And follows o’er the dale. She sings no more of pain and woe, As just one year ago, She sings of mirth and kiss, I know. My love, is that not so?
Text Authorship:
- Singable translation by Virginia Woods (b. 1845), as Mrs. John P. Morgan, no title
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Adolf Schults (1820 - 1858), no title, appears in Gedichte, in Liebeleben II
Go to the general single-text view
4. Die Blätter und Blüthen flüstern
Language: German (Deutsch)
Die Blätter und Blüthen flüstern
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Vor dem Fenster  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Komm, fein Liebchen, komm ans Fenster! Alles still und stumm. Die Verliebten und Gespenster, Wandeln schon herum. Dein getreuer Buhle harret, Komm in seinen Arm! Seine Finger sind erstarret, Doch sein Herz ist warm. Zwar die Sternlein sich verdunkeln, Luna leuchtet nicht. Doch, wo Liebchens Äuglein funkeln, Da ist helles Licht. Drum, fein Liebchen, komm ans Fenster! Alles still und stumm. Die Verliebten und Gespenster, Wandeln schon herum.
Text Authorship:
- by August von Kotzebue (1761 - 1819), no title, appears in Graf Benjowsky, oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen, Act III
See other settings of this text.
Confirmed with August von Kotzebue, Graf Benjowsky, oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen, Amsterdam, bei J. C. Röder, 1785, page 68.