
by Julius Wolff (1834 - 1910)
Durch die Welt mit Sang und Klang
Language: German (Deutsch)
Durch die Welt mit Sang und Klang Ziehen wir in Schaaren Kreuz und quer auf guten Fang, Fahrende Scholaren, Wittern das Vergrabne gleich Wie den Fuchs die Meute, Sind im ganzen Röm'schen Reich Bestbeschrie'ne Leute. Rillus Rallus Prillus Prallus Hier herein und da hinaus, Schlagt dem Faß den Boden aus! Weh! für uns im Rauche hängt Nichts zu hoch beim Bauern, Und wo sich ein Marder zwängt Durch Stakett und Mauern, Bohren wir uns auch durchs Fach Tags und Nachts um zwölfe Wie der Blitz durchs Scheunendach, Hungrig wie die Wölfe. Rillus Rallus Prillus Prallus Hier herein und da hinaus, Schlagt dem Faß den Boden aus! Zahn und Klinge sind gewetzt, Ausgepicht die Kehlen, Wo wir uns mal festgesetzt, Fängt's bald an zu fehlen. Erst das Huhn und daun das Ei Oder umgekehret, Uns ist Alles einerlei, Wie's der Herr bescheeret. Rillus Rallus Prillus Prallus Hier herein und da hinaus, Schlagt dem Faß den Boden aus! Die in Seide, die in Flachs, Hold sind uns die Dirnen, Unsre Herzen sind von Wachs, Ehern unsre Stirnen. Statt daß wir am Rosenkranz Paternoster plappern, Springen wir im Ridewanz, Und die Würfel klappern. Rillus Rallus Prillus Prallus Hier herein und da hinaus, Schlagt dem Faß den Boden aus! Fürchten Tod und Teufel nit, Wissen ihn zu bannen, Fahrender Schüler Schritt und Tritt Führt zu Krug und Kannen. Wir sind geistlich, fromme Kind, Arme, tumbe Knaben, Wenn wir erst mal Bischof sind, Woll'n wir's besser haben, Rillus Rallus Prillus Prallus Hier herein und da hinaus, Schlagt dem Faß den Boden aus!
About the headline (FAQ)
Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der Rattenfänger von Hameln: Eine Aventiure, first published 1876 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Attenhofer (1837 - 1914), "Marschlied fahrender Schüler", op. 21 (Zehn Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 9, published 1877 [ four-part men's chorus a cappella ], Zürich, Hug [sung text not yet checked]
- by Richard Heuberger (1850 - 1914), "Lied fahrender Schüler", op. 2, published 1877 [ men's chorus and orchestra ], Wien, Buchholz & Diebel [sung text not yet checked]
- by Franz (Friedrich) von Holstein (1826 - 1878), "Fahrende Scholaren", op. 39, Heft 2 (Wander-, Trink- und Schelmenlieder) no. 2, published 1877 [ voice and piano ], from Lieder aus Julius Wolff's Rattenfänger von Hameln, no. 7, Leipzig, Fritzsch [sung text not yet checked]
- by Hermann Putsch , "Fahrende Scholaren", op. 14 no. 4, published 1880 [ bass and piano ], from Vier Lieder aus Wolff's Rattenfänger von Hameln, no. 4, Berlin, Sulzbach  [sung text not yet checked]
- by Hans Samter , "Rillus, rallus", published 1895 [ voice and piano ], Stolp, Hildebrandt [sung text not yet checked]
- by Ludwig Scherff (1839 - 1875), "Durch die Welt mit Sang und Klang", op. 17 no. 2, published 1881 [ voice and piano ], from Liedercyklus aus Wolff's Rattenfänger von Hameln , no. 2, Hamburg, Niemeyer [sung text not yet checked]
- by Robert Schwalm (1845 - 1912), "Schnarenzer-Mette", op. 33 (Drei Lieder für Männerchor) no. 2, published 1879 [ men's chorus ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-28
Line count: 60
Word count: 257