by Hafis (c1327 - 1390)
Translation by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Durstig sind wir, lieber Wirt
Language: German (Deutsch)  after the Persian (Farsi)
Durstig sind wir, lieber Wirt, Doch im Bankerutte; Nimm, o nimm für baares Geld Unsre blaue Kutte! Buße, Contemplation, Kanzel und Katheder, Lieber Gott, was sind sie wert? Keine Hagebutte. Aber hoch gepriesen sei Rebe mir und Winzer, Kelterfaß und Kelterer Und die volle Butte! Das reale Resultat Dieser edlen Mühen, Es gedeih' uns früh und spat, Wie dem Kind die Dutte! "Das Gebäude deines Seins Stürzet es!" Es sei so! Einen schönen Schatz vielleicht Find' ich in dem Schutte.
About the headline (FAQ)
Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 131.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 198, first published 1846 [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eusebius Mandyczewski (1857 - 1929), "Hafisisches Trinklied", op. 4 (Acht Lieder für Männerstimmen) no. 5, published 1885 [ men's chorus ], Wien, Rebay & Robitschek [sung text not yet checked]
- by Theodor Streicher (1874 - 1940), "Durstig sind wir, lieber Wirt", published 1907-8, from Hafis-Lieder, no. 4 [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2007-12-03
Line count: 20
Word count: 80