LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Detlev von Liliencron (1844 - 1909)

Frühling
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  FRE
Komm, Mädchen mir nicht auf die Stube.
  Du glaubst nicht, wie das gefährlich ist
  Und wie mein Herze begehrlich ist,
Komm, Mädchen, mir nicht auf die Stube.
  Du klipperst und klapperst mit Teller und Tassen,
  Rasch muß ich von Arbeit und Handwerkzeug lassen
  Du kleine Kokette,
  Und muß dich küssen und stürmisch umfassen.
Komm, Mädchen, mir nicht auf die Stube.

Komm, Mädchen, mir nicht in die Wege.
  Wenn im Garten ich einsam spazieren geh
  Und im Garten dich einsam hantieren seh,
Komm, Mädchen, mir nicht in die Wege.
  Aus Himbeergebüschen schimmert dein Rücken,
  Ich höre dein Kichern beim Unkraut pflücken,
  Du hast mich gesehen:
  Was zögert er noch, in den Arm mich zu drücken.
Komm, Mädchen, mir nicht in die Wege.

Komm, Mädchen, mir nicht in die Laube.
  Denn wüßtest du, wie das erbaulich ist,
  Und wie solche Sache vertraulich ist,
Komm, Mädchen, mir nicht in die Laube.
  Wenn wir so neben einander sitzen,
  Und unsere Augen zusammenblitzen,
  Es netzt uns der Nachttau,
  Wir könnten uns leicht erkälten, erhitzen.
Komm, Mädchen, mir nicht in die Laube.

Confirmed with Detlev von Liliencron, Adjutantenritte, Zweite Auflage, Berlin, Schuster & Loeffler, 1896, pages 49-50.


Text Authorship:

  • by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Frühling", appears in Adjudantenritte [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe, "Frühling", op. 99 (Sechs Lieder von Dietlef von Liliencron für eine Singstimme mit Clavierbegleitung ) no. 3 [ voice and piano ], Wien, Wiener Musik-Verlagshaus [sung text not yet checked]
  • by Hans Hermann (1870 - 1931), "Frühling", op. 46 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1899 [ voice and piano ], Leipzig, Rahter [sung text not yet checked]
  • by Oskar C. Posa (1873 - 1951), "Frühling", op. 6 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 4, published 1900 [ voice and piano ], Berlin, Simrock [sung text not yet checked]
  • by James Rothstein (b. 1871), "Frühling", op. 41 (Zwei Gedichte für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1899 [ medium voice and piano ], Berlin, Deneke [sung text not yet checked]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Printemps", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2008-12-29
Line count: 27
Word count: 176

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris