Translation by Martin Luther (1483 - 1546)
Psalmus 35 (36)
Language: Latin
1 [In finem. Servo Domini ipsi David.] 2 Dixit injustus ut delinquat in semetipso: non est timor Dei ante oculos ejus. 3 Quoniam dolose egit in conspectu ejus, ut inveniatur iniquitas ejus ad odium. 4 Verba oris ejus iniquitas, et dolus; noluit intelligere ut bene ageret. 5 Iniquitatem meditatus est in cubili suo; astitit omni viæ non bonæ: malitiam autem non odivit. 6 Domine, in cælo misericordia tua, et veritas tua usque ad nubes. 7 Justitia tua sicut montes Dei; judicia tua abyssus multa. Homines et jumenta salvabis, Domine, 8 quemadmodum multiplicasti misericordiam tuam, Deus. Filii autem hominum in tegmine alarum tuarum sperabunt. 9 Inebriabuntur ab ubertate domus tuæ, et torrente voluptatis tuæ potabis eos: 10 quoniam apud te est fons vitæ, et in lumine tuo videbimus lumen. 11 Prætende misericordiam tuam scientibus te, et justitiam tuam his qui recto sunt corde. 12 Non veniat mihi pes superbiæ, et manus peccatoris non moveat me. 13 Ibi ceciderunt qui operantur iniquitatem; expulsi sunt, nec potuerunt stare.
Text Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 35 (36)" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), a translation by Martin Luther (1483 - 1546) , "Psalm 36 (35)" ; composed by Winfried Schreiter, Friedrich Robert Volkmann.
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bible or other Sacred Texts) , "Psalm 35 (36)"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-03-30
Line count: 27
Word count: 158
Es sinnen die Übertreter auf gottloses...
Language: German (Deutsch)  after the Latin
1 [Von David, dem Knecht des HERRN, vorzusingen.] 2 Es sinnen die Übertreter auf gottloses Treiben im Grund ihres Herzens. Es ist keine Gottesfurcht bei ihnen. 3 Und doch hat Gott den Weg vor ihnen geebnet, um ihre Schuld aufzufinden und zu hassen. 4 Alle ihre Worte sind falsch und erlogen, verständig und gut handeln sie nicht mehr. 5 Sie trachten auf ihrem Lager nach Schaden und stehen fest auf dem bösen Weg und scheuen kein Arges. 6 [HERR]1, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. 7 Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe. [HERR, du hilfst Menschen und Tieren.]2 8 Wie köstlich ist deine Güte, Gott, daß Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben! 9 Sie werden satt von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkst sie mit Wonne wie mit einem Strom. 10 Denn bei dir ist die Quelle des [Lebens]3, und in deinem Lichte sehen wir [das]4 Licht. 11 Breite deine Güte über die, die dich kennen, und deine Gerechtigkeit über die Frommen. 12 Laß mich nicht kommen unter den Fuß der Stolzen, und die Hand der Gottlosen vertreibe mich nicht! 13 Sieh da, sie sind gefallen, die Übeltäter, sind gestürzt und können nicht wieder aufstehen.
F. Volkmann sets line 6
W. Schreiter sets lines 6-10
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Volkmann: "Gott"
2 omitted by Schreiter.
3 Schreiter: "Lebens sie ist bei dir"
4 Schreiter: "dein"
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 36 (35)" [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 35 (36)"
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Winfried Schreiter (b. 1930), "Herr, deine Güte reicht so weit der Himmel ist", 1999, lines 6-10 [ four- or five-voice chorus ], motet [sung text checked 1 time]
- by Friedrich Robert Volkmann (1815 - 1883), "Herr, deine Güte reicht so weit", op. 38 (Drei geistliche Gesänge für gemischten Chor mit Begleitung des Pianoforte) no. 2, line 6 [ mixed chorus and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-03-30
Line count: 27
Word count: 209