by Hans von Hopfen (1835 - 1904)
Es war ein Tag, da war die Sonne blind
Language: German (Deutsch)
Es war ein Tag, da war die Sonne blind, Und eine Nacht, da jeder Stern versank, Mein ganzes Denken flog wie Staub im Wind, Mein wollen war zum Tode krank. Mir war's, als hielt ich mich an schwankem Ast, Und hinter mir in Nebel, Nacht und Meer Versank', was vordem war, und eine Last Von Flüchen heulte drüber her. Mich focht kein Hoffen und kein Wunsch mehr an, Ich meinte gar, ich hätte dich nicht lieb, -- Ich glaub', ich hab' dir bitter weh gethan. Vergib!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Vergib", appears in Gedichte, in Zwischenreich [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911), "Vergieb", op. 13 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte ) no. 5, published 1883 [ voice and piano ], Bremen, Praeger & Meier [sung text not yet checked]
- by Fritz Kögel , "Vergieb!", op. 4 (Acht Gedichte von Hans Hopfen für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Ries & Erler [sung text not yet checked]
- by (Ludwig) Philipp Scharwenka (1847 - 1917), "Vergangenes", op. 28 (Fünf Lieder für Bariton oder Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung ) no. 3, published 1878 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], Berlin, Simon [sung text not yet checked]
- by Paul Widemann , "Es war ein Tag, da war die Sonne blind", op. 1 no. 4, published 1874 [ baritone and piano ], from Aus des Herzens Nacht. Vier Gesänge für Bariton mit Pianoforte, no. 4, Leipzig, Breitkopf & Härtel  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-07-23
Line count: 12
Word count: 85