by Adolf Schults (1820 - 1858)
Nun können wir küssen und kosen
Language: German (Deutsch)
Nun können wir küssen und kosen, Mein Liebchen, ganz ungesehn: Ich sah die Nelken, die Rosen Schon lange schlafen gehn. Du darfst den Blumen am Morgen Getrost ins Antlitz schaun; Der Mond, sei außer Sorge, Wird ihnen nichts vertraun!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Adolf Schults (1820 - 1858), "Nun können wir küssen und kosen", appears in Sieben kleine Lieder, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johan Backer-Lunde (1874 - 1958), "Nun können wir küssen und kosen", op. 5 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1897 [ voice and piano ], Christiania, Gebr. Hals [sung text not yet checked]
- by Franz Knappe , "Nun können wir küssen und kosen", op. 6 no. 3, published 1878 [ voice and piano ], from Liebesleben. Sieben Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , no. 3, Köln, P.J. Tonger [sung text not yet checked]
- by Franz Xaver Viktor Neruda (1843 - 1915), "Nun können wir küssen", op. 9 (Sieben kleine Lieder für 1 Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2, published 1874 [ voice and piano ], Leipzig, Hofmeister [sung text not yet checked]
- by Alfred Tofft (1865 - 1931), "Abendlied", op. 5 (Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1891 [ medium voice and piano ], Leipzig, W. Hansen [sung text not yet checked]
- by Paul Umlauft (1853 - 1934), "In der Laube", op. 10 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1882 [ voice and piano ], Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-12-14
Line count: 8
Word count: 39