by Carl Siebel (1836 - 1868)
Nun blüht die Linde wieder
Language: German (Deutsch)
Nun blüht die Linde wieder Vor Liebchens stiller Thür, Und holde Frühlingslieder Ertönen froh in ihr. Sie ist hinweg gezogen, Was, Blüthe, blühst du noch? Was wollt ihr, duft'gen Wogen, Was wollt! was wollt ihr doch? Sie ist hinweg gezogen Und mit ihr zog der Mai - Und mit ihr ist geflogen Mein Frühlingstraum vorbei.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868), "Vorbei" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Gauby (1851 - 1932), "Vorbei", op. 3 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1876 [ voice and piano ], Berlin, Simrock  [sung text not yet checked]
- by Emil Link , "Vorbei", op. 17 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1880 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
- by Louis Rée (1861 - 1939), "Nun blüht die Linde wieder", op. 18 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1891 [ voice and piano ], Leipzig-Reudnitz, Protze [sung text not yet checked]
- by Johann Baptist Zerlett (1859 - 1935), "Vorbei", op. 24 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1890 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-29
Line count: 12
Word count: 55