LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für eine Bass-Stimme mit Pianoforte , opus 56

by Alexander Julius Paul Dorn (1833 - 1901)

1. Der Bettelbube  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie trugen hinaus den einfachen Sarg, 
Der eine Bettlerin Hülle barg, 
Und das war der ganze Trauerzug, 
Der die arme Frau zu Grabe trug: 

Die Todtenfrau im Trauerkleid, 
Erheuchelnd nie empfundenes Leid, 
Und hinter ihr, zerhärmt und blaß, 
Ein Bettelbube thränennaß. 

"Was weinst Du, Knabe, die Auge Dir roth?"  --  
"Ich sah mein arm' lieb' Mütterchen todt!"  --  
"Deine Mutter ruft sanft im Grabesschooß 
Und Du bist die Last des Bettelns nur los."  

--  "Die Mutter, die mich geliebt so sehr, 
Mich immer geherzet -- sie lebt nicht mehr! 
Wenn ich für sie nicht mehr betteln kann,  
Dann geht auch die Welt mich nichts mehr an."

Text Authorship:

  • by (Adolf) Hugo Göring (1827 - 1857), "Der Bettelbube "

Go to the general single-text view

Confirmed with Dichterstimmen der Gegenwart. Eine Sammlung vom Felde der deutschen Lyrik seit 1850, Leipzig: Heinrich Hübner, 1856, pages 571-572.


2. Der Eichwald   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich trat in [einen heilig düstern]1
Eichwald, da [hört]2 ich leis und lind
Ein Bächlein unter Blumen flüstern,
[Wie]3 das Gebet von einem Kind;

Und mich ergriff ein süßes Grauen,
Es rauscht' der [Wind]4 geheimnisvoll,
Als möcht er mir was anvertrauen,
Das noch mein Herz nicht wissen soll;

Als möcht er heimlich mir entdecken,
Was Gottes Liebe sinnt und will:
Doch schien er plötzlich zu erschrecken
Vor Gottes [Näh']5 -- und wurde still.

Text Authorship:

  • by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Der Eichwald", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in Reiseblätter (Erstes Buch), in Wanderung im Gebirge, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La chênaie", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 MacFadyen: "einen düstern"
2 MacFadyen: "hörte"
3 MacFadyen: "War"
4 Becker, MacFadyen: "Wald"
5 Becker: "Nähe"

3. Abendruhe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O [wundervolles]1 Sehnen,
Das mir das Herz erfüllt! 
O Wonne unter Thränen,
Von der die Brust mir schwillt! 
So kost von fernen Matten 
Der Blume Düften dich,
So senken braune Schatten 
Aufs müde Auge sich.

Wie liegt die Welt so ferne 
Mit ihrer Lust und Pein!
Vom Himmel nur die Sterne 
Schaun ernst und still darein;
Die Seufzer und Beschwerden 
Sind alle längst verweht,
Selbst unsre Küsse werden
Ein stammelndes Gebet!

Text Authorship:

  • by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Abendruhe", appears in Buch der Liebe, in 5. Fünftes Buch

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Dritte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1874, page 179.

1 Blumner: "wunderbares"; further changes may exist not shown above.

4. Winterlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Mir träumt', ich ruhte wieder
Vor meines Vaters Haus
Und schaute fröhlich nieder
Ins alte Thal hinaus,
Die Luft mit lindem Spielen
Ging durch das Frühlingslaub,
Und Blütenflocken fielen
Mir über Brust und Haupt.

  Als ich erwacht, da schimmert
Der Mond vom Waldesrand,
Im falben Scheine flimmert
Um mich ein fremdes Land,
Und wie ich ringsher sehe:
Die Flocken waren Eis,
Die Gegend war vom Schnee,
Mein Haar vom Alter weiß.

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, in Nachklänge, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • GER German (Deutsch) (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Joseph Freiherrn von Eichedorffs sämtliche poetische Werke, Dritte Auflage, Erster Band. Gedichte, Leipzig: C.F. Amelang’s Verlag, 1883, page 239.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris