LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vierstimmige Männerchöre , opus 37

by Robert Schwalm (1845 - 1912)

1. Liebe und Freundschaft  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wo du hingehst, da will auch ich hingehen,
und wo du bleibst, da bleibe ich auch!
Wo du hingehst, da gehe auch ich hin!
Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott!
Wo du stirbst, da sterbe auch ich,
und wo du ruhst, will ich begraben sein,
und nur der Tod soll uns scheiden!

Text Authorship:

  • by Bible or other Sacred Texts , Buch Ruth

Based on:

  • a text in Hebrew (עברית) by Bible or other Sacred Texts , Ruth, 1:16-17
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

2. Das deutsche Reich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dem Land, wo meine Wiege stand,  
Ist doch kein andres gleich;  
Es ist mein liebes Vaterland   
Und heißt das deutsche Reich.  

Wie lieblich sind hier Berg und Thal, 
Die Wälder wie so schön!   
Wie lockend auf im Sonnenstrahl 
Die rebumkränzten Höhn!  

An Städten rauscht vorbei der Strom,  
Trägt reicher Kaufherrn Gut,  
Und freundlich spiegelt Burg und Dom   
Sich in der blauen Flut.  

Mein Kaiser aber thront als Held  
In tapfrer Heldenschar   
Und führt in seinem Wappenfeld   
Den sieggewohnten Aar.  

Drum, fragt man mich nach meinem Land, 
Brennt mir das Herz sogleich,  
Und stolz dem Frager zugewandt, 
Ruf' ich: "Das deutsche Reich!"

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Mein Vaterland"

See other settings of this text.

Confirmed with Aus deutschen Lesebüchern: Dichtungen in Poesie und Prosa erlätert für Schule und Haus. Erster Band, vierte Auflage, published 1897. Gera & Leipzig: Theodor Hofmann, pages 534 - 535.


3. Feldinstruktion über die Zuaven (1870)  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
"Die Zuaven sind ein besonderes Corps, 
Tigeraffen zu sehen glaubt man; 
Doch hoff' ich, Ihr fürchtet Euch nicht davor . . . "
  --  J, Gott bewahre, Herr Hauptmann!  --  

"Sie springen mit lautem Gebrüll heran, 
Wilde Thiere zu hören glaubt man; 
Doch hoff' ich, Ihr kehrt Euch nicht daran . . . " 
  --  J, Gott bewahre, Herr Hauptmann!  --  

"Mit sicherm Blick und fester Hand 
Leicht ihres Muths beraubt man 
Die Kerle.  Haltet ruhig Stand!"
  --  Das thun wir sicher, Herr Hauptmann!  --  

"Doch springen sie nun wie Tiger heran . . . " 
  --  Laß sie nur springen, Herr Hauptmann!  --  
"Mit wildem Geheul:  Was thut Ihr dann?" 
  --  Wir schlage sie nieder, Herr Hauptmann!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Feldinstruktion über die Zuaven", appears in Zeitgedichte

Go to the general single-text view

Confirmed with Friedrich Martin von Bodenstedt, Zeitgedichte, Berlin: Franz Lipperheide, 1870, pages 20 - 21.


4. Waldlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Wald, im hellen Sonnenschein
Wenn alle Knospen springen,
[Da]1 mag ich gerne mittendrein
Eins singen.

Wie mir zu Muth in Leid und Lust,
Im Wachen und im Träumen,
Das stimm' ich an aus voller Brust
Den Bäumen.

Und sie verstehen mich gar fein,
Die Blätter alle lauschen,
Und fall'n am rechten Orte ein,
Mit Rauschen.

Und weiter [wandelt]2 Schall und Hall,
In Wipfeln, Fels und Büschen.
Hell schmettert auch Frau Nachtigall
Dazwischen.

Da fühlt die Brust am eignen Klang,
Sie darf sich was erkühnen --
O [frische Lust: Gesang! Gesang]3
Im Grünen!

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 31

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Joel Ayau) , "In the forest, in bright sunshine", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Grant Hicks) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Henri Dupraz) , "Dans la forêt", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Emanuel Geibel. Erste wohlfeile Ausgabe, Nijmegen, AE. Timmerman, 1846, pages 74-75. Modern German would change the spelling "Muth" -> "Mut"

1 Hensel, Raff, Sahr, Thuille: "Dann"
2 Raff: "wandert"
3 Randhartinger, Thuille: "frische Luft: Gesang! Gesang"; Zöllner: "frischer, froher Lustgesang"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris