Wir träumten von einander Und sind davon erwacht, Wir leben, um uns zu lieben, Und sinken zurück in die Nacht. Du tratst aus meinem Traume, Aus deinem trat ich hervor, Wir sterben, wenn sich Eines Im Andern ganz verlor. Auf einer Lilie zittern Zwei Tropfen, rein und rund, Zerfließen in Eins und rollen Hinab in des Kelches Grund.
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 1
by Julius Kniese (1848 - 1905)
1. Ich und Du  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Ich und Du", appears in Gedichte, in 3. Vermischte Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "I and you", copyright ©
- ENG English (Leon Malinofsky) , "You and I", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Gary Bachlund) , "I and You", written 2011, copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Toi et moi", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Friedrich Hebbel. Gesammt-Ausgabe stark vermehrt und verbessert, Stuttgart und Augsburg, J. G. Cotta'scher Verlag, 1857, page 136.
2. Heimkehr  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Aus dem Grunde deines Herzens, O Geliebte, blicktest du Mit den reinen blauen Augen In die Tiefe meiner Seele. Und auf deiner Blicke Schwingen Zogen Klänge, wie ich nimmer Sie geahnet, in mein Herz. Und die Klänge wurden Worte, Und die Worte wurden Lieder, Und die Lieder, sich erhebend, Auf den Schwingen des Gesanges, Suchen wieder ihre Heimath. -- Sieh', da kommen sie zu dir Möchten an dein Herz sich schmiegen. -- Und sie schmeicheln und sie bitten: «Liebes Herz, dem unser Leben Wir verdanken, willst du uns Als die deinen noch erkennen? Liebes Herz verstoß uns nicht!»
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Bitte", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844
See other settings of this text.
3. Frühlingsregen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich lausche in das mitternacht'ge Schweigen, mein Auge wacht; es rauscht der Regen in bewegten Zweigen so heimlich sacht, Natur weint wieder voll von süßen Schmerzen sich aus einmal, wie eine Jungfrau weint aus tiefem Herzen in Sehnsuchtsqual. Doch mit dem Morgen trocknet sie die Thränen, ihr Antlitz lacht, und Niemand ahnt und weiß dann um ihr Sehnen in stiller Nacht.
Text Authorship:
- by Ludwig August Frankl (1810 - 1894), "Frühlingsregen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "Spring-Rain"
4. Robin Adair
Language: German (Deutsch)
Sei mir aufs Neue gegrüsst
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in English by Caroline Keppel, Lady (c1734 - 1769), "Robin Adair"
See other settings of this text.
5. Heraus  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ging unter [dichten]1 [Zweigen]2 Am Morgen im grünen Wald, Der Vöglein [lust'ger]3 Reigen [Von]4 allen Wipfeln schallt'. Und riefen viel einander: "Heraus, wo Vöglein sind, Zu singen mit einander In [den]5 kühlen Morgenwind!" Da hat's auch mir geklungen Tief [in die Brust]6 hinein, Da hat sich's drin geschwungen, Als wär's ein Vögelein. Und ist ein Vöglein drinnen, So flieg' es frei heraus, Und ist ein Lied darinnen, So zieh' es fröhlich aus!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Frühlingslied", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Song of the May"
1 Abt, Leonhard, Radecke: "duft'gen"; Schreck: "den dichten"; further changes may exist not noted above.
2 Hamma: "Bäumen"; further changes may exist not noted above.
3 Reinecke: "lustiger"
4 Reinecke: "aus"
5 Reinecke: "dem"
6 Reinecke: "ins Herz"