Drunten auf [der]1 Gassen Stand ich, sein zu passen; Schlugen Nachtigallen An den Fenstern allen, Und ich [blieb]2 alleine Bei der Blitze Scheine, Bis die Nacht [gewichen]3, Und [da]4 bin ich frierend heimgeschlichen. Über meine Wangen Ist der Thau gegangen, Und nun lös' ich stille Meiner Locken Fülle. Daß ein Sturm erginge, Sich darein verfinge, Mich [zum]5 Himmel trüge -- Weit hinweg [von]6 dieser Welt der Lüge!
Zwei Lieder , opus 14
by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe
Translations available for the entire opus: ENG
1. Drunten auf der Gassen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Gedichte, in Jugendlieder, in Mädchenlieder [uses numbering from 1872 edition], no. 8
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gesammelte Werke von Paul Heyse. Erster Band. Gedichte, Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1872, page 14.
1 Hildach: "den"2 Hildach: "stand"
3 Hildach: "verwichen"
4 Hildach: "dann"
5 Hildach: "gen"
6 Hildach: "aus"
2. Welch' süßer Duft umweht mich?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Welch' süßer Duft umweht mich? Du Veilchen, versteckt im Strauch, Leb' wohl, ich darf nicht weilen, Nicht werben nach Liebesbrauch. Du welkst wohl ungebrochen, Ohn' Dank für lieblichen Duft. Bis Gott im neuen Frühling Zur Auferstehung dich ruft.
Text Authorship:
- by Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881), as Ernst, "Flüchtiger Gruß", appears in Gedichte, in Auf der Wanderschaft, Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, first published 1858
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Fleeting greeting", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission