Es [grünet]1 ein Nußbaum vor dem Haus, [Duftig, Luftig]2 Breitet er blättrig die Äste aus. Viel liebliche Blüten stehen dran; Linde Winde Kommen, sie herzlich zu umfahn. Es flüstern je zwei zu zwei gepaart, Neigend, Beugend [Zierlich]3 zum Kusse die Häuptchen zart. Sie flüstern von [einem]4 Mägdlein, das Dächte [Nächte, Tagelang, wüsste]5, ach! selber nicht was. Sie flüstern - wer mag verstehn so gar Leise [Weise]6? - Flüstern von Bräut'gam und nächstem Jahr. Das Mägdlein [horchet]7, es rauscht im Baum; Sehnend, Wähnend Sinkt es lächelnd in Schlaf und Traum.
Zwei Lieder , opus 15
by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe
Translations available for the entire opus: ENG
1. Es grünt ein Nußbaum vor dem Haus  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der Nußbaum", appears in Gedichte, in Leben und Liebe auf dem Lande
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Marta Garcia Cadena) , "El noguer", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De notenboom", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , copyright ©
- ENG English [singable] (Shula Keller) , "The nut-tree", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le noyer", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il noce", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Mosen, Gedichte, zweite vermehrte Auflage, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1843, pages 122-123
Note for stanza 1, line 4, word 5: some editions of Schumann have "Blätter" instead of "Äste"
1 Freudenberg: "steht"; further changes may exist not shown above; Rheinberger: "grünt"2 Rheinberger: "Luftig,/ Duftig"
3 Rheinberger: "Zärtlich"
4 Rheinberger: "meinem"
5 Schumann: "die Nächte/ und Tage lang, wusste"
6 Schumann: "Weis'"
7 Rheinberger: "horcht"
2. Lied und Liebe
Language: German (Deutsch)
Aus den Liedern, die ich bringe, spricht die Liebe nur zu dir; ob ich liebe, ob ich singe, beides ist dasselbe mir. Wie ich liebe, muss ich singen; schweigt das Lied, ist Lieb' entfloh'n. Aber immer dich umklingen wird des Sängers Liederton. Lieben wird er, bis der Enge dieses Lebens er entflieht; deines Sängers letzte Klänge werden auch sein Sterbelied.
Text Authorship:
- by Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881), as Ernst
Go to the general single-text view