Unser Nachtwächter ist ein seltsamer Mann, Er schreit durch die Gassen so laut er nur kann: "Bewahre uns, Herr Jesu Christ, Der helle Tag erstanden ist! Wohl um die vier Uhr!" Doch in der Vorstadt am letzten Haus, Da geht ihm auf einmal die Stimme aus, Er klopft an's Fenster und flüstert sacht: "Zwei Stunden noch bleibt's sinkende Nacht, Oeffne mir, Schatzerl!"
6 Gedichte von Theobald Kerner , opus 41
by Carl Evers (1819 - 1875)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Der Nachtwächter
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), title 1: "Nachtwächterlaune", title 2: "Der Nachtwächter"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Liebe ist an Sommers Statt
Liebe ist an Sommers Statt, Wer ein Lieb im Arme hat, Der kann keck des Winters spotten -- Liebe ist an Sommers Statt. Wenn die Sonne trüb auch scheint, Wo Zwei stehen treu vereint, Da wird's warm auch in der Kälte, Wann die Sonne trüb auch scheint. Lieb' entstand im Paradies, Daraus hat sie auch gewiß Ein Stück Wärme mitgenommen, Lieb' entstand im Paradies. Treue Liebe ewig brennt, Feuersgluth geht bald zu End', Darum ist der beste Ofen Ein treu Herz, das ewig brennt.
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Warme Liebe"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
3. Der Winter kommt!
O weh, ihr schlanken Bächlein Durch Wiese und durch Wald, Der Winter kommt, der Winter kommt, Macht euch zu Eise bald. O weh, ihr zarten Blumen Auf Bergen und im Thal, Der Winter kommt, der Winter kommt, Macht welken euch zumal. O weh, du armer Junge, Amor, was fängst fangst du an? Der Winter kommt, der Winter kommt, Du hast kein Röcklein an! O sieh, dort fliegen Storchen, Heb' deine Flügelein, Der Winter kommt! Zieh mit! zieh mit! im Frühling Kehre wieder bei uns ein.
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Der Winter kommt!"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Winter is coming!", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
4. Treue Liebe
Es rauschen die Bäume im Regen, Die Blätter durchbrauset der Wind, Die lustigen Vögel haben sich alle, Sich alle verborgen geschwind. Doch ein Wandrer zieht seine Strasse, Als ob er trocken ganz blieb, Und singt trotz Regen und Stürme: Juche! mein Schatzerl ist lieb!
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Treue Liebe"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Faithful love", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
5. Immer bei dir
Kalt wehet der Wind, es wirbelt der Schnee, Vor'm Fester sitzet in einsamem Weh Ein Vöglein und hänget die Flügel: "O lass mich ein, in die Stube hinein, Dann will ich froh und fröhlich sein, O lass mich ein, o lass mich ein, Eh' ich erfriere und sterbe! Und wer ist das Vöglein im kalten Schnee? Das ist, ach, mein Herze in seinem Weh, Bang ruft es mit bittendem Laute: "O lass mich ein, in dein Herze hinein, Dann will ich froh und fröhlich sein, O lass mich ein, o lass mich ein, Eh' ich erfriere und sterbe!["] Doch kommt der Frühling mit wärmendem Schein, Fliegt gerne von dannen das Vögelein, Mein Herz allein, mein Herz allein Möcht' immer und immer bei dir sein. Im Sommer und Herbst, In Winter und Frühling Möcht' immer, immer bei dir sein.
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Immer bei dir"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Always with you", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
6. Zum Abschied
O weine nicht, o freue dich, Bin ich auch fern von dir, Ob nah', ob fern -- ich denke dein, Die Liebe zieht mit mir. Sie schickt den Traum mir in der Nacht, Ist mir am Tag Geleit, Sie flüstert: Bleibe treu, o Herz, Bleib' treu in Freud und Leid! Ja Freud' und Leid ich bleibe treu, Ich liebe dich allein, Ich finde ja kein' lieber Lieb, Wie könnt’ ich untreu seyn!
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Zum Abschied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission