LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

8 kleine Lieder für Mezzosopran , opus 16

by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893)

1. Da drüben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Da drüben über'm Walde
Da singt ein Vogel schön,
Da drüben an dem Bache
Seh' ich ein Rehlein geh'n,
Da drüben!
 
Und wo der Vogel singet
Und wo das Rehlein geht,
Da drüben bei den Tannen
Der Liebsten Hütte steht,
Da drüben!
 
Möcht' mit dem Vogel singen,
[Und zu]1 dem Rehlein geh'n,
Da drüben heimlich lauschend
Durch's kleine Fenster seh'n,
Da drüben!

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Da drüben!", appears in Gedichte, in Leben und Liebe auf dem Lande

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Harry Joelson) , "Down yonder o'er the forest", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kirchner: "Möcht' mit"

2. Du Bächlein nicht so schnelle  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du Bächlein, nicht so schnelle 
Rausche durch's schöne Thal! 
Kommst früh genug zur Stelle, 
Des weiten Weltmeers Welle
Verschlingt dich allzumal.

Du Rehlein, nicht so munter 
Hüpfe den Berg hinan! 
Du mußt doch bald hinunter,
Da steht ein Eichbaum drunter
Lauert ein Jägersmann.

Du Blümlein, nicht zu frühe 
Dränge dich vor zum Licht! 
Wie heiß der Sommer glühe,
Wie bald der Duft verblühe,
Du ahnst und glaubst es nicht.

Du Herz, nicht mit Verlangen
Stürme zum Leben ein! 
Mir kömmt gar oft ein Bangen, 
Als müßte bald vergangen 
Dein Glück und Hoffen sein.

Text Authorship:

  • by Hermann Behn-Eschenburg (1814 - 1873), "Rath"

Go to the general single-text view

3. Liebesfrühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich sah den Lenz einmal
[Erblühn]1 im schönsten Tal;
Ich sah der Liebe Licht
Im schönsten Angesicht.

Und wandl' ich nun allein
Im Frühling durch den Hain,
Erscheint aus jedem Strauch
Ihr Angesicht mir auch.

Und seh ich sie am Ort
Wo längst der Frühling fort,
So sprießt ein Lenz und schallt
Um ihre süße Gestalt.

Text Authorship:

  • by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Liebesfrühling", appears in Gedichte, in 4. Viertes Buch, in Liebesklänge

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Primavera d'amor", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "Love's Spring", copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Printemps de l'amour", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Gänsbacher, Krinninger: "Erwacht"; further changes may exist not shown above for Krinninger.

4. Italienisches Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Als ich dich sah, da senkte sich 
Tief in mein Herz dein Bild, 
So lieblich, hold und wonniglich
Und wie Madonna mild. 
Unsel'ge Stunde, sei verflucht, 
Weil nichts mir Lieb' verspricht. 
Ich bin dir, ach!  so gut, so gut, 
Doch du denkst meiner nicht. 

In süßem Schlummer liegt die Welt, 
Nur mir wird keine Ruh'; 
Weil Lieb' zu dir die Brust nie schwellt, 
Schließt nie mein Aug' sich zu. 
Ich hör' der Stunden dumpfen Schlag, 
Bis hell der Tag anbricht. 
Ich bin dir, ach!  so gut, so gut,  
Doch du denkst meiner nicht. 

So ist den alles für mich hin,
Bald bricht mein Herz im Tod, 
Weil sich entfernt von mir Sinn, 
Taub ist für meine Noth. 
Bald weint dein Auge auf die Asch' 
Des Freunds, den du verschmähst; 
Denn so wie mich find'st keinen mehr, 
So weit du auch nur späh'st. 

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.

5. Das Meer der Hoffnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Hoffnung auf Hoffnung geht zu Scheiter,
Aber das Herz hofft immer weiter;
Wie sich Wog' über Woge bricht,
Aber das Meer erschöpft sich nicht.

  Daß die Wogen sich senken und heben,
Das eben ist des Meeres Leben;
Und das es hoffe von Tag zu Tag,
Das ist des Herzens Wellenschlag.

  Wie zum Himmel des Meeres Schäume
Ringen empor des Herzens Träume;
Und immer Traum aus Traum ersteht,
Wie ewig Schaum in Schaum zergeht.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Das Meer der Hoffnung"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Deutsche Lyrik, selected and arranged, notes and a literary introduction by A. Buchheim, Third, revised edition, London: MacMillan and Co., 1881, pages 140-141.


6. Wie sollt' ich widerstreben?   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie sollt' ich widerstreben?
Dir hab' ich mich ergeben,
Ich lebe nur in dir,
In dir, solang du weilest,
Und wo du mir enteilest,
Lebt Schmerz um dich in mir.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Frühling Liebster, no. 13

See other settings of this text.

7. Vergib  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Vergib der armen Seele,
Die sich, wie todesbang,
Aus schwülem Erdendunkel
In deinen Himmel schwang.

Vergib dem armen Herzen,
Das, wie voll Himmelslust,
An deine Brust gesunken,
Wo's seinen Gott gewußt!

Text Authorship:

  • by Hermann Rollett (1819 - 1904), "Vergib"

Go to the general single-text view

8. Zum Abschied

Language: German (Deutsch) 
Das Stündli schlacht, bal isch's verby
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris