[Wann]1 Zwei sich lieben [Von]2 ganzem Herzen, Die müssen ertragen Der Trennung Schmerzen. [Wann]1 Zwei sich lieben Aus tiefster Seele, Die müssen glauben An Himmelsbefehle. [Wann]1 Zwei sich lieben Mit Gottesflammen, Geschieht ein Wunder Und bringt sie zusammen!
Drei Lieder für 1 tiefe Singstimme mit Pianoforte , opus 10
by Carl Kleemann
Translations available for the entire opus: ENG
1. Wenn zwei sich lieben  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- sometimes misattributed to Salomon Hermann, Ritter von Mosenthal (1821 - 1877)
- by Wilhelm Jordan (1819 - 1904), no title, appears in Durch's Ohr, first published 1870
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "When two people love each other", copyright © 2012
1 Goldmark: "Wenn"
2 Goldmark: "Vom"
2. Vale carissima  [sung text not yet checked]
[Ich bin der Mönch Waltramus]1, Dem seliges Leid geschah, Ich läute die Abendglocken: Vale carissima! Es steht eine Burg am Berge, Wo ich die Traute sah, Mein Herz klingt in die Glocken: Vale carissima! Fern soll mir stehen Minne, Und stand mir doch so nah! [Es steht ein Kloster im Tale]2, Vale carissima!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Vale", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Karl Stieler, Gesammelte Werke, Zweiter Band: Gesammelte Dichtungen (hochdeutsch), Verlag von Adolf Bonz & Comp., Stuttgart, 1908, page 74.
1 Attenhofer, Röthig: "Es war ein Mönch Waldramus"; Klein: "Es war ein Mönch Waltramus"; Kaun: "Es war der Mönch Waltramus"; further changes may exist not shown above.2 omitted by Marx; Stöhr: "Es stand ein Kloster im Tale"
3. An die Nacht  [sung text not yet checked]
[Beginne]1 deine heilge Feier, erleuchte dich mit Sternenpracht, o hülle mich in deine Schleier, du linde Nacht! Das wilde Herz, das ziellos irrte, geleite du zur selgen Ruh', und was der laute Tag verwirrte, beschwichtge du! O mindre du der Sehnsucht Fülle, o lindre du der Sehnsucht Pein, o führ' in meines Busens Stille den Himmel ein!
Text Authorship:
- by Michael Bernays (1834 - 1897), "An die Nacht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "To the night", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Wolffs Poetischer Hausschatz des Deutschen Volkes, völlig erneut durch Dr. Heinrich Fränkel, Einunddreißigste Auflage, Leipzig: Otto Wigand Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei m.b.H., [1907], page 874.
1 Dietrich: "Beginn'"; further changes may exist not shown above.