Ach, ihr schönen Tage
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte und Violoncello , opus 7
by Sophie Wolf Baudissin, Gräfin (1821 - 1894)
1. Sehnsucht
Language: German (Deutsch)
2. Ständchen
Language: German (Deutsch)
Kennst du nicht den alten Ton
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. An die Laute  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du liebe, [treue]1 Laute, Wie manche Sommernacht, Bis daß der Morgen graute, Hab' ich mit dir durchwacht! Die Täler, wieder nachten, [Kaum spielt noch]2 Abendrot, Doch die sonst mit uns wachten, Die liegen lange tot. Was wollen wir nun singen Hier in der Einsamkeit, Wenn alle von uns gingen, Die unser Lied erfreut'? Wir wollen dennoch singen! So still ist's auf der Welt; Wer weiß, die Lieder dringen Vielleicht zum Sternezelt. Wer weiß, die da gestorben, Sie hören droben mich Und öffnen leis' die Pforten Und nehmen uns zu sich.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Nachruf", appears in Gedichte, in 5. Totenopfer
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "In memoriam", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Hommage funèbre", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Richiamo", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
1 Herzogenberg: "traute"; further changes may exist not shown above.
2 Wolf: "Schon sinkt das"
4. Nun ist der Tag geschieden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun ist der Tag geschieden Mit seinem Drang und Schall, Es weht ein kühler Frieden Durch's Dunkel überall. Wie still die Felder liegen! Der Wald nur ist erwacht, Und was er dem Lichte verschwiegen Das singt er leise der Nacht. Und was ich am lauten Tage Dir nimmer sagen kann, [Nun möcht' ich dir's sagen und klagen]1 - O komm' und [hör']2 mich an!
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 21
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Randhartinger: "Nun möcht' ich's dir sagen und klagen"; Sandberger: "Nun möcht' ich dir's sagen, nun möcht' ich dir's klagen"; Thuille: "Nun möcht' ich's dir sagen und klagen"
2 Sandberger: "höre"
5. Abschied
Language: German (Deutsch)
Lebt wohl, meine Freunde
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Spielleute
Language: German (Deutsch)
Wir ziehen singend durch die weite Welt
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —