LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

5 Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 8

by Ludwig Sauer (1861 - 1940)

1. Vergessen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du stürmend Herz, lern'  leiser schlagen, 
Ist denn Vergessen gar so schwer? 
O schau' dies schweigende Entsagen 
Der schönen Erde rund umher!  

Schau, wie der Sonne Gluth sich wendet, 
Horch, wie verstummt des Vogels Sang; 
Sie tragen's alle, daß es endet, 
Was eh' dem blühte, glänzte, klang.  

Es gibt der Strauch sein grünes Leben 
Und seine letzten Rosen her; 
Mein Herz, wann wirst du dich ergeben, 
Ist denn Vergessen gar so schwer?

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Vergessen"

See other settings of this text.

Confirmed with Der Gartenlaube: Familienblatt, Leipzig: Ernst Keil, Issue no. 45, 1883, page 730.


2. Mainacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es blühen und glühen die Rosen,
Wie rothe Flammen am Strauch,
Die Abendwinde umkosen
Die Rose mit schmeichelndem Hauch.

Violen duften und Flieder
Mit süß berauschender Macht,
Und flötende Nachtigalllieder 
Durchfluten die weiche Nacht.

Das ist die heimliche Stunde,
Wo leise vom Himmel steigt
Der Lenz und mit küssendem Munde
Zur blühenden Erde sich neigt.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Mainacht", appears in Lieder und Bilder. Neue Dichtungen, in Liebe

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Lieder und Bilder. Neue Dichtungen von Julius Sturm, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1870, page 92.


3. Der Mond nimmt zu, die Sichel schwebt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Mond nimmt zu, die Sichel schwebt,
Die Nacht ist bläulich helle,
Es fluthet um mich her und webt 
Thaufeuchten Lichtes Welle.
Nimm zu, mein Glück! 

Er kühlt das Herz und nährt das Blut 
Und schafft gesunde Säfte,
Gießt in die Seele List und Muth
Und wirkt geheime Kräfte.
Nimm zu, mein Glück! 

Des Wortes und der Töne Macht 
Quillt mir aus seinem Segen,
Und lauschig in der Vollmondnacht
Folgt Manches meinen Wegen. 
Nimm zu, mein Glück! 

Umfeie mich mit Zauberdunst,
Daß walten kann mein Wille,
Und halte mich in Schutz und Gunst,
Gutfreund, ich schweige stille. 
Nimm zu, mein Glück!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), "Der Mond nimmt zu", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "The moon is waxing", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

4. Goldau  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein wüst Geröll! Einsames Todesfeld,
So hart und starr und wild!
O gottverlass'ne, wüste, kleine Welt,
Du grauenvolles Bild!
Lodernd des Abends Purpurflammen loh'n,
Verklärend das Gestein;
Die Felsenblöcke starr'n mich an und droh'n,
Die Steine schreien.

Wie rührt mein Herz dies grauenhafte Bild 
Der ausgestorb'nen Welt! 
Vor ödem Gram die bange Brust mir schwillt, 
Die stumme Klage gellt. 
Es irrt mein Geist durch starrendes Gestein, 
Und irrt und rankt und sucht -- 
Vom Himmel dröhnt ein unerbittlich Nein! -- 
Die Stätte ist verflucht. -- -- --

Text Authorship:

  • by Maurice Reinhold von Stern (1860 - 1938), "Goldau", appears in Höhenrauch: Neue Gedichte

Go to the general single-text view

5. Falbes Laub  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Blätter, die entsprossen sind
In der Frühlingszeit,
Werden von des Herbstes Wind
Hin und her gestreut,

Bis, vom Staub des Wegs verhüllt,
Keins das andre sieht;
Unsrer Seelen treues Bild,
Die das Schicksal schied.

Text Authorship:

  • by Günther Walling (1839 - 1896), no title, appears in Von Lenz zu Herbst: Dichtungen, in Herbstelegien, in Nach dem Spanischen, no. 1

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Dull-coloured leaves", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Günther Walling (Carl Ulrici), Von Lenz zu Herbst. Dichtungen, Zweite vielfach veränderte Auflage, Leipzig und Berlin: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1887, page 333.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris