Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 3

by Franz Preitz (1856 - 1916)

1. Es war die Rose ein Geheimniss mir 

Es war die Rose ein Geheimniss mir
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

2. Mond, hast du auch gesehen [sung text not yet checked]

Das Mädchen spricht:
 Mond, hast du [auch]1 gesehen,
   Wie mich mein Schatz geküßt?
 Frei muß ich dir gestehen,
   Daß mich das sehr verdrießt.
 
 Auch weiß ich nicht, wie eben
   Es gestern Abend kam,
 Ob ich [ihn ihm]2 gegeben,
   Ob er den Kuß sich nahm.
 
 Du [mußt's]3 nicht weiter sagen,
   Ich bitte dich darum,
 Wenn dich die Leute fragen,
   O lieber Mond, sei stumm!

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "Confidences"
  • ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist)
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La jeune fille dit", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
Note: The words "Das Mädchen spricht:" are not sung.
1 Dorn, Kleinecke, Wilm: "nicht"; for unverified settings, further changes may exist not shown
2 Dorn: "den Kuß"
3 Dorn: "mußt" (may be a typo)

Research team for this text: Sharon Krebs [Guest Editor] , Harry Joelson

3. So weit [sung text not yet checked]

Bächlein [am Wiesenrand]1,
rinnst du noch immer?
Blumen im Heimatland,
gebt ihr noch Schimmer?
Halme der Heimatluft,
mögt ihr noch rauschen ?
Lerche der Heimatluft,
könnt' ich dir lauschen!
Duftige Jugendzeit,
o wie so weit, o wie so weit.

Fließt noch durch Blumen
bunt silberne Kühle ?
Rauscht noch im Lindengrund
klappernde Mühle?
Fenster aus Laubgewind' 
leuchtet noch munter, 
aber das schönste Kind 
schaut nicht herunter. 
Liebe der Jugendzeit,
o wie so weit, o wie so weit !

Glück vorbei, Duft verweht, 
Liebe vergangen!
Durch meine Seele geht 
leises Verlangen. 
Dürft ich doch einmal, 
nur einmal, dich schauen;
Heimatwald, Heimatflur, 
liebste der Frauen !
Aber wie Ewigkeit 
bist du mir weit; o wie so weit.

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John H. Campbell) , "O how far", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Decker: "im Wiesengrund"; further changes may exist not shown above.

Researcher for this text: John H. Campbell