O Glockengeläute Von Bergeshöh'n, Wie tönest du heute So schön, so schön! Du weckest mich wieder Zu neuer Lust, Und seliger Lieder Entquillen der Brust. Durch's ganze Gelände Ein Friede weht; Ich falte die Hände Fromm zum Gebet! O Glockengeläute Von Bergeshöh'n, Wie tönest du heute So himmlisch schön.
Sechs leichte zweistimmige Lieder für Sopran und Alt (auch im Chor zu singen) mit Pianoforte , opus 575
by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)
1. Glockengeläute  [sung text not yet checked]
2. Schifferlied  [sung text not yet checked]
Durch die Fluthen ohne Zagen Lenken wir das leichte Boot, Ob auch laut die Wellen schlagen, Ob auch rings die Brandung droht. Muthig steuert unser Kahn Hin auf seiner dunklen Bahn. Hoiaho, hoiaho! Schwebend fährt an Riff und Klippen Unser leichtes Boot vorbei, Und das Meer an seinen Rippen Rauscht die alte Melodei; Wenn der Osten roth erglüht Klingt schon unser frohes Lied. Hoiaho, hoiaho! Rauscht und brauset nur, ihr Wellen, Dieser Klang ist uns vertraut! Mag das Boot am Riff zerschellen, Doch dem Schiffer nimmer graut. Singend stimmen wir mit ein In die wilden Melodei'n -- Hoiaho, hoiaho!
Text Authorship:
- by Friedrich Albert Schmitt (1852 - 1890), "Schifferlied", appears in Atlantis. Gedichte
Go to the general single-text view
Confirmed with Atlantis. Gedichte von Friedrich Albert Schmitt, Cincinnati, Ohio: A. E. Wilde & Company, 1880, pages 25 - 26.
3. Still ruht der See  [sung text not yet checked]
Still ruht der See! Die Vöglein schlafen, Ein Flüstern nur, Du hörst es kaum! Der Abend naht, Nun senkt sich nieder Auf die Natur Ein süßer Traum! Still ruht der See! Durch das Gezweige Der heil'ge Odem Gottes weht; Die Blümlein [An dem]1 Seegestade, Sie sprechen [fromm]2 Ihr Nachtgebet. Still ruht der See! Vom Himmelsdome Die Sterne [friedsam]3 Niederseh'n: O Menschenherz, Gib dich zufrieden, Auch du, auch du Wirst schlafen geh'n!
Text Authorship:
- by Heinrich Pfeil (1835 - 1899), "Still ruht der See", appears in Aus meiner Liedermappe. Gedichte von Heinrich Pfeil
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Ruder- und Segel-Lieder: ein Kommersbuch der deutscher Ruderer und Segler, siebente Auflage, Berlin: Julius Becker, 1885, page 8.
1 Abt: "Auch am"2 Abt: "still"
3 Abt: "friedlich"
4. Vöglein, nun hebet an  [sung text not yet checked]
Vöglein, nun hebet an Lustig im grünen Tann! Das Veil im Grund Kann blühn zur Stund, Kann blühn, kann blühn zur Stund! Vöglein, wie schön, wie schön Schimmern und glühn die Höhn! Wie blitzt so hell Der Bach zur Stell, So hell, so hell zur Stell! Vöglein, heraus, heraus! Weg ist das Winters Graus! Von Herzensgrund Singt fort all Stund! Singt fort, singt fort all Stund!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Vöglein, nun hebet an! ", appears in Neue Lieder
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich (Heinrich) Oser, Neue Lieder, Basel: M. Bernheim, 1885, page 18.
5. Abendlich schon rauscht der Wald  [sung text not yet checked]
Abendlich [schon]1 rauscht der Wald Aus den [tiefsten]2 Gründen, Droben wird der Herr nun bald [An die Sternlein zünden]3, Wie so stille in den Schlünden, Abendlich nur rauscht der Wald. Alles geht zu seiner Ruh, [Wald und Welt versausen]4, Schauernd hört der Wandrer zu, Sehnt sich [recht]5 nach Hause, Hier in Waldes [grüner]6 Klause Herz, geh' [endlich auch]7 zur Ruh!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Abschied", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Jakob Kellner) , "Evening breezes rustle yet in the wood", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Henri Dupraz) , "Le soir enfin murmure la forêt", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- IRI Irish (Gaelic) [singable] (Gabriel Rosenstock) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "A sera già sussurra il bosco", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Joseph Freiherrn von Eichendorff, Zweite vermehrte und veränderte Auflage, W. Simion in Berlin, 1843, page 382.
1 Fischer: "nur"; further changes may exist not shown above.2 Walter: "tiefen"
3 Franz: "Die Stern' anzünden"; Walter: "An die Sterne zünden"
4 Hensel: "Wie die Welt verbrause"
5 Franz: "wohl", Hensel: "tief"
6 Franz: "stiller"
7 Franz: "endlich du auch"
6. Wanderlied
Die liebe Sonne strahlt so rein
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —