LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für tiefere (oder mittlere) Stimme mit Pianoforte , opus 21

by Günther Bartel (1833 - 1866)

1. Ich hab' ein Mädchen rein wie Gold
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich hab' ein Mädchen, rein wie Gold,
ein Mädchen, lauter, treu und hold,
sie liebt mich auch so sehr.
Ein Angesicht, wie sie es hat,
solch' Angesicht, wie'n Rosenblatt
hat keine in der ganzen Stadt;
wenn sie doch bei mir wär'!

Ich hab' ein Mägdlein, treu wie Gold;
ach, könnt' ich's sagen, wie so hold,
sie liebt mich auch so sehr.
Ich eile zu ihr bald, gar bald;
seht, wenn ich sie im Arme halt',
dann fasst es mich mit Allgewalt;
wenn ich doch bei ihr wär'!

Dann zöge ich sie voller Lust
an meine treue deutsche Brust,
hätt' alles rings vergessen
und wollte ohne all' Verdruss
in solcher Stunde Hochgenuss
gar manchen feuerheißen Kuss
auf Lipp' und Wangen pressen.

Text Authorship:

  • by A. von Wentzel

Go to the general single-text view

2. Leis' rauschen die Wipfel

Language: German (Deutsch) 
Leis' rauschen die Wipfel
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Ich fühle deinen Odem  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich fühle Deinen Odem
  Mich überall [umwehn]1 --
Wohin die Augen schweifen
  Wähn' ich, Dein Bild zu [sehn]2!

Im Meere meiner Gedanken
  Kannst Du nur untergehn
Um, wie die Sonne, Morgens
  Schön wieder aufzustehn!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title, appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Nachklänge aus der Schule der Weisheit, no. 3

Based on:

  • a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Constance Bache) (William Stigand, né Stigant) , "I feel thy breath in sweetness"
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Andrew Schneider) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Die Lieder des Mirza-Schaffy mit einem Prolog von Friedrich Bodenstedt, Einunddreißigste Auflage, Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, 1870, page 124.

1 Keller: "umwehen"
2 Keller: "sehen"

4. Du bist die Sonne meines Lebens  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du bist die Sonne meines Lebens
Und lieben hast Du mich gelehrt,
Ich aber bin die Sonnenblume,
Die sich nach Dir, o Sonne, kehrt!

Mein Lebensglück, es kann ersprießen
Bei Dir, du Holde, nur allein!
Die Sonnenblume kann nur blühen
Im lichten, lichten Sonnenschein.

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897)

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris