Über die Haide geht mein Gedenken
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 7
by Rafael Behn
1. Über die Haide geht mein Gedenken
Language: German (Deutsch)
2. Daß du mich liebst das wußt' ich  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Daß du mich liebst, daß wußt' ich, Ich hatt' es längst entdeckt; Doch als du mir's gestanden, Hat es mich tief erschreckt. Ich stieg wohl auf die Berge Und jubelte und sang; Ich ging ans Meer und weinte Beim Sonnenuntergang. Mein Herz ist wie die Sonne So flammend anzusehn, Und in ein Meer von Liebe Versinkt es groß und schön.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Seraphine, no. 4
See other settings of this text.
3. Vorsatz  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich [will's dir]1 nimmer sagen, Wie ich so lieb dich hab', Im Herzen will ich's tragen, Will [stumm]2 sein wie das Grab. Kein Lied [soll dir's]3 gestehen, Soll flehen um mein Glück, Du selber sollst es sehen, Du selbst -- in meinem Blick. Und [kannst]4 du es nicht lesen, Was dort so zärtlich spricht, So ist's ein Traum gewesen; Dem Träumer zürne nicht.
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch, in Frühlingsliebe, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "My secret"
Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Fünfte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1883, page 45. Note: C. Schnabel's score has a typo in stanza 2, line 2, word 4 ("dein" instead of "mein").
1 Becker, Dorn, Hallet, Hoth, Hoppe, Jonas, Lang, Lassen, Lederer, Naret-Koning, Nodnagel, Nordmann, Rehberg, Roeder, Schaefer, C. Schultz, Simon: "will dir's"; Bradsky, Kauffmann: "will Dir"; further changes may exist for composers with unverified texts.2 Lang: "still"
3 Schnabel: "soll's dir"
4 Henkel: "willst"
4. Der Schiffer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Abendwölkchen prangen, Laß Liebchen dir nicht bangen! Komm zu mir in den Kahn! Ueber hellen Silberwellen Schweben wir auf feuchter Bahn! Wie prangt die Fluth im Golde! Komm zu mir meine Holde, Wie sehnt' ich mich nach dir! Lichtumflossen, Glanzumgossen, Auf den Wellen schaukeln wir. Da kommen Abendwinde, Und spielen leis und linde In meines Mädchens Haar; Nachtigallen-Lieder schallen Von den Ufern wunderbar. Du lauschest Liebesflöten, Du blickst in Abendröthen, Vom Himmelslicht umwallt; Und ich schweige, Und ich neige Mich vor dir, du Huldgestalt! Verlangst schon nach dem Lande? O wär' an diesem Strande Ein kleines Hüttchen mein, Das du theiltest, Wo du weiltest, O wie selig wollt' ich sein! Nun gute Nacht, du Süße! Die ich voll Liebe grüße, Mein holder Genius! Ohne Säumen Will ich träumen Froh von dir und deinem Kuß!
Text Authorship:
- by Ludwig Bechstein (1801 - 1860), "Der Schiffer"
Go to the general single-text view
5. Abendlied
Language: German (Deutsch)
In des Stromes blaue Fluthen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Rückkehr
Language: German (Deutsch)
Den Ranzen frisch geschnüret
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —