Auf seiner Knochenpfeife bläst der Tod, Ein bleicher Hirte an der Kirchhofsmauer lehnend, Behütet er die stille Heerde, leise, sehnend Beginnt sein einsam Lied der Tod. Das Mondlicht fließt über den weiten Plan, Unruhig hebt plötzlich die Weise an, Wie klagende Thränen die Niemand stillt, Hei! wie das jetzt wild und grausig schrillt, Wie gepeinigtes Seufzen im Weltenraum, Wie das Klagen der Seele im Fiebertraum, So heulet und gellt nur des Todes Reigen! Vor dem die Bäume sich zitternd neigen, Vor dem die Blume verhüllt ihr Gesicht, Vor dem sich der Wurm in die Erde verkriecht. Ihr Wachen, ihr Siechen, verschließt euer Ohr Dem Liede des Spielmanns beim Kirchhofstor, Es stirbt euer Herz, es starrt euer Blut, Ihr Wachen, ihr Siechen, seid auf der Hut!
Drei Lieder , opus 20
by Jan Willem Frans Brandts-Buys (1868 - 1933)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Nachtruf
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Night call", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Abendständchen
Language: German (Deutsch)
Horch es klagt die Flöte wieder
Und die kühlen Brunnen rauschen,
Golden wehn die Töne nieder,
Stille, ... , laß uns lauschen!
Holdes Bitten, mild Verlangen,
Wie so süß zum Herzen es spricht!!
Durch die Nacht die mich umfangen,
Blickt zu mir der Töne Licht.
Text Authorship:
- by Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano (1778 - 1842), no title, written 1802, appears in Lustige Musikanten, first published 1803
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Wim Reedijk) , "Avondserenade", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Evening serenade", copyright © 2005
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Helga Jost-Weyer) , "Serenata", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
3. Brautfahrt
Language: German (Deutsch)
Harfen und Flötenton müssen erklingen, Will mir ein jubelndes Glück heute erringen, Ein blutjunges Fräulein das wird meine Braut, So wunderhübsch wie Ihr noch keine geschaut, Rot wie Granatblüh' und weiß wie der Schnee, Zart wie im Märchen die Blumenfee. Augen so munter und klar wie der Quell Seh'n wohl nach mir schon aus; schnell nur, ach schnell! Harfen und Flötenton müssen erklingen, Guck' wie mein Schimmel schon tänzelt und springet, Wie flattert sein Bänderwerk rosenrot, Mein Schimmelchen kriegt heut' nur Zuckerbrot. Heute ist Festtag, Festtag im Mai'n, Lachend winkt Frühling und Sonnenschein. Harfen und Flöten, auf klinget voran! Schimmelchen, vorwärts, die Brautfahrt geht an!
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Wedding journey", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission