LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 19

by Ignaz Brüll (1846 - 1907)

Heft 1 (Vier deutsche Volkslieder)
no. 1. Mein eigen soll sie sein

Language: German (Deutsch) 
Auf Trauern folgt gross Freud
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.

Heft 1 (Vier deutsche Volkslieder)
no. 2. Abschied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Jetzund reis' ich weg von hier
und muss Abschied nehmen;
ach, du allerschönste Zier,
Scheiden, das bringt Grämen.
Scheiden macht mich recht betrübt;
da ich dich so treu geliebt
über alle Maßen,
soll ich dich verlassen?

Dort auf jener grünen Au
steht mein jungfrisch Leben;
soll ich denn mein Lebelang
in der Fremde schweben?
Hab' ich dir was Leids getan,
halt' ich um Verzeihung an;
reich' mir Mund und Hände,
denn es geht zu Ende.

Küsset dir ein Lüftelein
Wangen oder Hände,
denke, dass es Seufzer sein,
die ich zu dir sende.
Tausend schick' ich täglich aus,
die da wehen um dein Haus,
weil ich dein gedenke,
weil ich dein gedenke.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

Go to the general single-text view

Heft 1 (Vier deutsche Volkslieder)
no. 3. Gruss  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So viel Stern am Himmel stehen,
An dem blauen Himmelszelt,
Soviel Schäflein als da gehen,
In dem grünen, grünen Feld.
Soviel Vöglein als da fliegen,
Als da hin und wieder fliegen,
Soviel mal sei du gegrüßt.

Soll ich dich denn nimmer sehen,
Nun ich in die Ferne muß?
Ach das kann ich nicht verstehen,
O du bittrer Scheidensschluß!
Wär ich lieber schon gestorben,
Wär ich jetzt nicht so betrübt!

Weiß nicht, ob auf dieser Erden,
Die des herben Jammers voll,
Nach viel Trübsal und Beschwerden
Ich dich wiedersehen soll.
Was für Welle, was für Flammen
Schlagen über mir zusammen!
Ach wie groß ist meine Not!

Mit Geduld will ich es tragen,
Denk ich immer nur zu dir;
Alle Morgen will ich sagen,
O mein Schatz, wann kommst zu mir?
Alle Abend will ich sprechen,
Wenn mir meine Augen brechen:
O mein Lieb, gedenk an mich!

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

Heft 1 (Vier deutsche Volkslieder)
no. 4. Liedchen der Sehnsucht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der süße Schlaf, der sonst stillt alles wohl,
Kann stillen nicht mein Herz [mit Trauren]1 voll,
[Das]2 schafft allein, der mich erfreuen soll. 

Kein Speis, kein Trank mir Lust noch Nahrung giebt,
Kein Kurzweil mehr mein traurig Herze liebt,
[Das]2 schafft allein, der so mein Herz betrübt. 

[Gesellschaft ich nicht mehr besuchen mag]3,
Ganz einig sitz in Unmut Nacht und Tag,
[Das]2 schafft allein, den ich [im]4 Herzen trag.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , no title, appears in Des Knaben Wunderhorn, in Liebesklagen des Mädchens, no. 8

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Natalie Macfarren) , "Maiden's lament"

View original text (without footnotes)
1 Zeisl: "von Trauer"
2 Zeisl: "Dies"
3 Henschel: "Mein' Freundinn' all' ich nicht mehr sehen mag"
4 Zeisl: "am"

Heft 2 -- 5. An die Sterne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sterne,
In des Himmels Ferne!
Die mit Strahlen bessrer Welt
Ihr die Erdendämmrung hellt;
Schau'n nicht Geisteraugen
Von euch erdenwärts,
Daß sie Frieden hauchen
Ins umwölkte Herz?

Sterne,
In des Himmels Ferne!
Träumt sich auch in jenem Raum
Eines Lebens flücht'ger Traum ?
Hebt Entzücken, Wonne,
Trauer, Wehmut, Schmerz,
Jenseit unsrer Sonne
Auch ein fühlend Herz?

Sterne,
In des Himmels Ferne!
Winkt ihr nicht schon Himmelsruh'
Mir aus euren Fernen zu?
Wird nicht einst dem Müden
Auf den goldnen Au'n
Ungetrübter Frieden
In die Seele tau'n?

Sterne,
In des Himmels Ferne,
Bis mein Geist den Fittich hebt
Und zu eurem Frieden schwebt,
Hang' an euch mein Sehnen
Hoffend, glaubevoll!
O, ihr holden, schönen,
Könnt ihr täuschen wohl?

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "An die Sterne"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "A les estrelles", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Aan de sterren", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (John Glenn Paton) , "To the stars", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Irmela Florig-Rowland) , "To the stars", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Gérard Thomas) , "Des étoiles", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission

Heft 2 -- 6. An einen Schmetterling
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Flatt're, leichter Schmetterling,
hin und her im Hauch der Lüfte,
d'rein der Frühling sanft umfing
seiner Blumen Glanz und Düfte.

Kaum verliebt, doch sehr galant,
leicht zu rufen, schwer zu halten,
eilst du nach der Rose Rand,
deren Reize sich entfalten.

Küssest sie und flatterst fort,
mit der andern auch zu kosen;
so verrinnt dein Dasein dort
unter den koketten Rosen.

Und ich hätt' es längst mit Lust
diesem Beispiel nachgetrieben,
lebte nicht in meiner Brust
fest und treu ein einzig Lieben.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "An einen Schmetterling" [an adaptation]

Based on:

  • a text in French (Français) by Jean-François de Saint-Lambert (1716 - 1803), no title
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris