Das war ein Tag voll Maienwind, Da ist auf blauen Wogen Zu Nonnenwörth ein Grafenkind Gar lenzhold eingezogen. Die war geheißen Irmingard; Ich sah es, wie der Bangen Kränzlein und Schleier eigen ward ... Die Nonnen alle sangen. Ihr aber fielen die Tränen drauf, Die barg ich lang im Sinne; Nun gingen sie mir im Herzen auf Als Knospen süßer Minne.
Vier Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 3
by Gertrud Zeglin (flourished 1891-1896)
1. Frauenwörth  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frauenwörth", appears in Hochland-Lieder, in 10. Eliland: ein Sang vom Chiemsee, in 2. Reicher Fund, no. 2, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "L’abadia de Frauenwörth", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Frauenwörth", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Mondnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich lieg' an meines Lagers End' Und lug' in stille Sterne; Die blaue Woge, die uns trennt, Wie rauscht sie leis und ferne! Verschleiert schaut der Mond herein, Mein Herz hält stille Feier; - - Wie sind so bleich die Wangen dein, Wie ist so dicht dein Schleier!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Mondnacht", appears in Hochland-Lieder, in 10. Eliland: ein Sang vom Chiemsee, in 2. Reicher Fund, no. 7, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Nit de lluna", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , "月夜", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Moonlit night", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
3. Am Strande  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mein Liebling ist ein Lindenbaum, Der steht am Strand; Es spielen die Wogen mit leisem Schaum Um den weißen Sand. Und der Lindenduft, der zieht mir hinein Bis ins tiefste Gemüt - Halt still, mein [Herze]1, und gib dich drein - Du hast geblüht!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Am Strande", appears in Hochland-Lieder, in 10. Eliland: ein Sang vom Chiemsee, in 2. Reicher Fund, no. 5, first published 1879
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
1 Huller: "Herz"
4. Frauenchiemsee  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Die Wälder ruh'n, die Berge blauen]1, Es spielt der Wind auf weiter Fluth, Da sitzt im Söller Unserer Frauen Frau Irmintrud. Sie spricht: "Mein Herz ist jung an Jahren, Noch ist mein Mund der Minne hold -- Mein Vater ist mit dem Kaiser gefahren Um Ehr und Sold." "Mein' Mutter rastet im kühlen Sande, Und meines liebsten Treu und Stät', Die hat schon lang im fremden Lande Der Wind verweht." Es rauschen die Linden in leisem Schauer, Es wirft der Wind die Blüthen herein, Die Schwalbe schwirrt um die hohe Mauer -- "Ich bin allein!" Frau Irmintrud mit den goldnen Haaren, Frau Irmintrud mit dem süßen Blick! Sie spricht: "So schau [ich hinaus]2 seit Jahren... Und wart' auf Glück!"
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frauenchiemsee", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 2, first published 1879
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Brauer: "Der Morgen lacht, die Wälder blauen"; further changes may exist not shown above.
2 Pivoda: "hinaus ich"