Was Poesie, soll ich dir sagen, Indes dein Aug' in süßer Ruh Wie blauer Himmel glänzt dazu? Und du, mein Lieb, du kannst es fragen? - Nun, Poesie ..., bist du ... ja, du!
Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 27
by Hans Hermann (1870 - 1931)
1. Was, Poesie, soll ich dir sagen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ricardo (or Richard) Jordan (1857 - 1902), no title, appears in Spanische Lieder von Gustavo Adolfo Becquer ins deutsche übertragen
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Gustavo Adolfo Bécquer (1836 - 1870), no title, appears in Rimas, no. 21, Madrid, Imprenta de T. Fortanet, first published 1871
Go to the general single-text view
2. Frage  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Warum denn währt des Lebens Glück Nur einen Augenblick? Die zarteste der Freuden Stirbt wie der Schmetterling, Der, hangend an der Blume, Verging, verging. Wir ahnen, wir genießen kaum Des Lebens kurzen Traum. Nur im unsel'gen Leiden Wird unser Herzeleid In einer bangen Stunde Zur Ewigkeit.
Text Authorship:
- by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Der Augenblick"
See other settings of this text.
3. Von der schönen Frau  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sie gab mir eine Blume, Ein Röslein hold und zart; Nun hab' ich die Blume verloren, Die mir von der Liebsten ward! Sie schenkte mir ihre Liebe, Bracht' mir ihr Herzen dar: Nun hab' ich die Liebe verloren, Die all' mein Glück einst war!
Text Authorship:
- by Richard Braungart (1872 - 1963), no title, appears in Übergänge: Junge Lieder, in Liebe!
See other settings of this text.
Confirmed with Richard Braungart, Übergänge: Junge Lieder, Dresden und Leipzig: E. Pierson's Verlag, 1900, page 41. Appears in Liebe!.
4. Ich liebe dich  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Hast du ein kleines Liedchen für mich? Wohl ich eines: "Ich liebe dich! " Seltsam im Anfang, Seltsam zum Schluß Anfang -- ein Lächeln, Ende -- ein Kuß!
Text Authorship:
- by Anne Nitschke (b. 1858), "Ich liebe dich"
See other settings of this text.
Confirmed with Neuer poetischer Hausschatz, ed. by G. Emil Barthel, Halle: Hendel, 1896, page 196
5. Und dennoch dein (Malgré moi)
Language: German (Deutsch)
Mein Herz, das niemals kann verzeih'n, will dein Gedächtnis ganz versenken; und dennoch dein! Dein ist mein Denken. Mein Lied, du hast gespottet sein; nie tönt's zu deinem Preise wieder, und dennoch dein sind meine Lieder. Mein Aug', umflort von Tränenpein, sei still von dem, was ich begehre; und dennoch dein ist meine Zähre. Du warst mein Glück, mein Sonnenschein; nun sei aus meinem Herz vertrieben. Und dennoch dein, dein bleibt mein Lieben.
Text Authorship:
- Singable translation by Martin Hahn
Based on:
- a text in French (Français) by (Paul) Jules Barbier (1825 - 1901)
Go to the general single-text view
5. Malgré moi
Language: French (Français)
Je ne veux plus penser à toi dont j'ai si triste récompense et malgré moi toujours j'y pense. Je ne veux plus chanter pour toi qui ris de mes chansons, méchant, et malgré moi toujours je chante. Je ne veux plus pleurer pour toi, les pleurs sans espoir sont un leurre, et malgré moi toujours je pleure. Je ne veux plus faire de toi mon bien, ma vie, et mon ciel même... et malgré moi toujours je t'aime.
Text Authorship:
- by (Paul) Jules Barbier (1825 - 1901)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Harry Brett) , "Despite of all"